Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7
Page - 348 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 348 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Image of the Page - 348 -

Image of the Page - 348 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7

Text of the Page - 348 -

Ä48 Kirchen sind den kunstgeübten Händen der Klosterbewohnerinnen zn danken. Der Laien- bruder des Stiftes Admont, Beno Haan (gestorben 1702) verfertigte die im genannten Stift erhaltenen herrlichen Wandteppiche mit ihren trefflichen Heiligenbildern und Arabesken. Auf profanem Gebiete entfaltete die Stickerei besonders an den Gewäuderu große Pracht, auch am bäuerlichen Costüm, und da bis in die jüngste Zeit herein an den Halstüchern der Frauen und den Ledergürteln der Männer. Noch zahlreiche in bäuerlichem Besitz befindliche Leinenstickereien zeigen sowohl die Weiß- als Buntstickerei auf einer hohen Stufe. Der dem Deutschen eigeue Sinn für behagliche Häuslichkeit ließ auch hierzu- lande der Ausstattung der Wohnräume besondere Sorgfalt angedeihen, dabei fand die Holzarbeit Gelegenheit zu herrlicher Entfaltung. Schon die gothischen kirchlichen Arbeiten zeigen ein leistungsfähiges Tischlergewerbe und vollendete Meisterschaft die Täfelungen der Prunksäle unserer Schlösser. Arbeiten wie die noch vortrefflich erhaltenen, der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts angehörigen Portale aus dem Schlosse vuIZo Schloß- bauer bei Neumarkt, die herrlichen, von den eingewanderten Tischlern Nikolaus Keutler aus Thüringen und Michael Gschiedinger aus Schlesien in den Jahren 1563 und 1564 gefertigten Holzarbeiten des Rittersaales in dem von Domenico de Lalio erbauten Schlosse Radmannsdorf in Weiz, sowie jene in den Schlössern Riegersbnrg, Strechan und Frondsberg müssen zu deu besten ihrer Zeit gezählt werden. Sie zeichnen sich durch edle Architektur, ganz besonders aber durch streng gezeichneten und die verschiedenfarbigen Hölzer prächtig vertheilenden Jntarsiaschmnck aus. In diesen Prunksälen erstreckte sich der Holzschmuck auf die Herstellung des Plafonds, der bis zur Decke reichenden Portale, der Wandschränke, des Frieses und der Bank. Die Wand oberhalb des Frieses war bemalt und unterhalb desselben mit Teppichen behängt, während jene gleichzeitigen Täfelungen der Bürger- und Bauernhäuser alle Wandflächen, auch die Fensternischen, mit Holz verkleideten. Diese Arbeiten von anheimelndem Reize enthalten auch nebst guter architektonischer Gliederung reicher ausgebildete Portale, Waschkästchen, Schüsselkörbe, Wandschränke sowie die umlaufende Bank. So eine Stnbe in dem Gasthause zu Mößna im Sölkpaß aus dem Jahre 1596, eine in einem Bauern- Hanse nächst Schönberg bei Oberwölz 1568, eine andere in einem Bauernhause bei Neumarkt und andere mehr. Im XVII. Jahrhundert beschränkte sich der Holzschmuck auf die Ausbildung der Portale und der Wandschränke. Diese Arbeiten, wie im Stift zu Seckau und im Schlosse Gstatt, sind derber gegliedert, aufgelegte Flachornameute ersetzen den nun seltener angewandten Jntarsiaschmuck. An den folgenden Arbeiten fand die Schnitzerei, welche nun bei der allgemein üblichen Ausstattung der Kirchen, an den barocken Altären und Chorgestühlen reichlicher geübt wurde, selbst im Bürgerhause, z. B. in einem Hause in Mnran, einem Bauernhause bei Rottenmann, ausschließlich
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Steiermark, Volume 7"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Steiermark, Volume 7
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Steiermark
Volume
7
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
15.09 x 22.51 cm
Pages
432
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild