Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 67 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 67 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 67 -

Image of the Page - 67 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 67 -

67 Bereitwilligkeit die Sappeur- und Pontvnnier-Abtheilungen zur Verfügung, welche unter fachmännisch ausgebildeten Officiereu mit wahrer Begeisterung und Selbstaufopferung daran gehen, die Habe der Bürger zu sichern; sie besetzen die meistgesährdeten Punkte und geben durch Disciplin und planmäßige Arbeit ein aneiferndes Beispiel, während sie zugleich mit den anderen Schutzarbeitern alle Mühen und Entbehrungen theilen, unter denen derartige Kämpfe vor sich geheu. Trotz all dieser Schwierigkeiten wird der Vertheidigungskampf mit Vertrauen in den Erfolg, ja mit einer gewissen Kaltblütigkeit, unermüdlich fortgesetzt, so lange es nur gegen das Wasser zu kämpfen gilt. Schlimmer aber wird die Lage, wenn der Wind dem Wasser z» Hilfe kommt. Tann geräth das meerähnliche Überschwemmungsgebiet in Bewegung, seine Gewässer bäumen sich in gewaltigen Wogen, welche der Sturm meilen- und meilenweit vor sich einherpeitscht, gerade auf den Damm los, gegen dessen Böschungen er sie wirft, um sie nochmals zu ergreifen und über die Krone des Dammes hiuwegzuschleuderu. Eine solche Welle reißt in ihrem Daherstürmen Meuscheu, Pferde, Material, Alles uieder, was sie auf dem Damme findet, und wirbelt es über die jenseitige Böschung hinab. Ganze Brocken beißt sie aus der Dammkrone heraus, und dort strömt dann die Sturmflut in wahren Cascaden ein. Die kalte Windsbraut, der ununterbrochen niederklatschende Wogenguß bedrängen die Menschen, welche meistens bis an die Knie im Kothe watend, die Höhe des Dammes zu behaupte« und der Gefahr Trotz zu bieteu suchen. So oft auch das Unwetter sie umreißt, immer wieder drängen sie vorwärts in verzweifeltem Kampfe. Schon bei Tage ist ein solcher Kampf furchtbar, wie nun erst bei Nacht, wenn die Fackeln, die der Sturm etwa nicht ausgeblaseu, vvu deu haushoch emporschlagenden Wogen ersäuft werden. In das Heulen des Wiudes, in das Klatschen der Fluten mischt sich das Geschrei der Menschen, dazwischen hämmeru die Schlägel auf die Köpfe der Pfosten nieder und man hört das schwerfällige Niederplumpfeu der Erdsäcke ins dunkle Wasser. Und dieser Kampf dauert meistens wochenlang fort! Das ist das große Unglück bei diesen Überschwemmungen, daß die Dauer des Hochwassers jeder Berechnung entrückt ist. Alles andere läßt sich mit ziemlicher Genauigkeit berechnen: der Fassungs- raum des Jnuudatiousgebietes, die Menge des herbeiströmenden und abfließenden Wassers, der Druck desselben aus die Dämme, die Widerstandsfähigkeit der letzteren binnen eimem gewissen Zeitraum: das Verbleiben des Wassers allein steht in Gottes Hand und wie lange die Flut ihre Höhe behalten mag, das allein ist derjenige Factor, über dem sich kein Mathematiker und kein Ingenieur eiu verläßliches Urtheil bilde» und Rechenschaft zu geben vermag. In manchen Jahren schwillt das Wasser in einigen Tagen hoch an, länst aber ebenso geschwind ab und die Gefahr droht blos einige Tage. Eiu
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild