Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9
Page - 478 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 478 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Image of the Page - 478 -

Image of the Page - 478 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9

Text of the Page - 478 -

478 In ethnographischer Hinsicht sind besonders die Zigeuner von Szentes zu erwähnen, insofern einige derselben, ganz verschieden von ihren anderwärts wohnenden oder wandernden Stammesgenossen, ein ansehnliches Vermögen besitzen; sie wohnen zwar auch hier abgesondert, auf der sogenannten Zigeunerzeile, aber in Häusern, welche es den schmucksten Bürgerhäusern gleichthnn. Die Hauptbeschäftigung dieser Zigeuner ist der Pferdehandel; nur befassen sie sich nicht etwa mit geringer Waare, sondern beziehen meistens mit sehr werthvollen Pferden sogar entfernte Märkte. Wiederum aber ist es bemerkenswerth, daß sie bei allem Wohlstand ihre Sitten und zum Theil auch ihre Sprache bewahrt haben. Westlich von Szentes, unmittelbar am rechten Ufer der Theiß, gegenüber der Müuduug der Dreifachen Körös, liegt die Stadt Csongräd. Sie gehört zu deu ältesten Wohnstätten des Alföld. Nach dem Anonymus Notarius ließ hier Ete, Sohu des Oud, durch die besiegten Slaven eine Erdburg erbauen, welche sie in ihrer Sprache <7.rni ^rscl nannten; aus der Verballhornung dieser Worte entstand dann in der Sprache der Eroberer das heutige Csongräd, welcher Name später auf das ganze Comitat überging. Die Zahl der rein magyarischen römisch-katholischen Einwohner beträgt 18.000, sie befassen sich in ihrem vier Quadratmeilen großen, zumeist saudigeu Gebiete mit Urproduktion und haben besonders viele Weingärten, in denen der beste Wein der Gegend wächst. Anch die Fischerei ist erheblich und wird namentlich nm die Körös-Mündnng her noch jetzt mit recht gutem Erfolge betrieben; das Beste, was sie abwirft, sind schöne Störe, Welse, Karpfen und Hechte. In deni am rechten Theißnfer liegenden Theile des Esongräder Eomitats sind — ohne hier Szegedin zu erwähnen — die namhafteren Ortschaften: Kistelek, Algyö, wo die Alfölder Linie der ungarischen Staatsbahnen über die Theiß setzt, das neuerbaute Säudorsa lva , Täpe, dessen Bewohner sich neben dem Ackerbau stark mit Matteuflechterei beschäftigen, dann die volkreichen, von großen Gebieten umgebenen ackerbautreibenden Gemeinden Dorozsma und Horgos und endlich das geschichtlich berühmte Pusztaszer , wo uach der Überlieferung Ärpäd am Ufer des Körtvöly-Teiches ueben dem Gömölsö-Walde jene große Versammlnug abhielt, in der das Land constitnirt wnrde. Von Gömölsö ist keine Spur mehr vorhanden, der Körtvöly-Teich ist ausgetrocknet und auch das gute Dorf Szer ist verschwunden, nur vou dem gothischen Thurme der Abtei, die einstmals dort bestanden, ragt noch eine bemooste Wand, einem Grabdenkmale ähnlich, zum Himmel. Vor einigen Jahren wurden in der Umgebung dieser Ruine Ausgrabungen vorgenommen und unter dem Marmorboden der Kirche viele aus Backsteinen gefügte, eigenthümliche, enge Särge gesnnden, ringsum aber verrostete Waffen und eine Unmenge menschlicher Gebeine. Wenn wir unterhalb Szentes an die Theiß zurückgelangen, finden wir dort inmitten einer fruchtbaren Gemarkung das stark bevölkerte Miudszeut und nahe dabei
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (2), Volume 9"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (2), Volume 9
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (2)
Volume
9
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.56 x 21.98 cm
Pages
682
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild