Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10

Text of the Page - 4 -

4 an dieser und jener Stelle das aufragende Stück der Erdrinde bilden. Viel gefeiert hat man den Dolomit des Dachsteiukalkes, welcher als leicht verwitterbares Gestein jene wnndersam abgerissenen Formen bildet, deren Gestaltungen sich über so viele Theile unseres Alpen- landes verbreiten. Am berühmtesten ist diese Bildung in ihrem Auftreten durch das Gebiet südlich des Pusterthales hin geworden, heutzutage, uuter dem allgemeinen Namen der südtirolischen Dolomit-Alpen, neben den besuchtesten Landschaften der Schweiz wohl das- jenige Reiseziel, welches der Mund der Sommerwanderer am häufigsten ausspricht. In einer solchen Dolomit-Landschaft wird der Hauptfluß des Küstenlandes, der Jsonzo, die Soca der Slaven, geboren. Geheimnißvoll, als wollte schon sein Ursprung auf das unterweltliche Gebiet jenes Karstes hindeuten, an dessen Vorstufen er weiter unten vorüberfließt, sammeln sich seine Quelladern vorerst in einem kleinen Becken, auf welches man hineinschaut, wenn man durch eiu Felsenthor blickt, das zu diesem verdunkelten Hohl- raume führt. Dies ist der eine Jsonzo-Qnellenbach. Ein zweiter vereinigt sich mit ihm, nachdem er etwa anderthalb Kilometer zurückgelegt hat. Dieser letztere kommt aus der Hinteren Trenta von den Abhängen des Veliki Jelenk und Smicheu herabgeflossen. Was seinen Namen anbelangt, so hat er ihn von den Kelten. Es liegt dieselbe Wurzel is (gehen) zu Grunde, welche mehrfach iu Partieipialformeu als Flußnamen, z. B. Isonta (Salzach), die „Gehende", als mit dem Wortbilduugssuffixe ura auftritt. Gehen wir auf das Aussehen des Flußthales über, so finden wir von der groß- artigen Umgebung des Ursprungs abwärts zuerst wieder eine bedeutungsvolle und mächtige Landschaft in dem Becken von Tolmeiu. Die Glanzstellen desselben befinden sich nahe an seiner südliche» Umrandung bei Santa Lncia, dort, wo die Jdria, die auf weiten Umwegen vom Ternovaner Wald herabkommt, sich, nach Pafsirnng von zwei Flußenge», mit den Wellen des Jsonzo vermengt. Einen guten Überblick gewinnt man im Baumgarten, welcher sich von der kleinen Herberge des Ortes gegen den Fluß hiu erstreckt. Ein Wachs- thun? von südlicher Üppigkeit überschattet die Ufer der sich einander nähernden Flüsse. Allenthalben rauscht es hier aus Felsbetten herauf. Der Jsonzo stürzt über eine Kalkstufe hinab und bricht sich seinen Weg durch die entgegeiigestemmten Wände des Kalkes. Durch die Mauerbrüche, welche er allmälig in den einst trennenden Bergwall eingebohrt hat, kämpft sich ihm die Jdria entgegen. Bevor wir den oberen Theil des Jsonzogebietes, die oberste Terrasse des Küsteu- laudes, verlassen, müssen wir noch einen raschen Rückblick auf die äußere Umgrenzung dieses Landestheils werfen. Dasselbe bildet hier eine schier wie ein 3 gekrümmte Form, welche sich zwischen Oberkrain und dem östlichen Venetien gegen Kärnten hin vorschiebt. Im Nordwesten hat hier das Küstenland seine mächtigsten Umwallnngen in der Eoufiu- spitze, Rombon, Prestreljenik und Vrh Kanin (2.355, 2.210, 2.505 und 2.582 Meter),
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Volume 10
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Das Küstenland
Volume
10
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.63 x 22.44 cm
Pages
390
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild