Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10

Text of the Page - 42 -

42 Campagnen bis Veprinaz hinauf schlangelt. Diese Ortschaft, fast von jedem" Punkte Abbazias und weithin im Qnarnero sichtbar, krönt einen aus dem allgemeinen Gehänge senkrecht auf dessen Fallrichtung heraustretenden Vorsprung und liegt bereits an jener Straße, auf der wir gleich anfangs von der Bahnstation herkommend denselben Berg bestiegen haben. Von Veprinaz aus zieht sich die Straße allmälig ansteigend noch etwa zwei Gehstnnden lang gegen das Schutzhaus des Touristenclubs hin, das schon nahezu auf der Höhe des Sattels in der Region der Buchen liegt und nun das Ziel zahlreicher Excursiouen von Abbazia aus geworden ist, da schon vom Dorfe aus ein großer Theil der früher geschilderten Aussicht, welche der Gipfel des Berges bietet, nämlich der östliche und südliche Antheil derselben, mit nahezu gleichem Effecte genossen werden kann. Hier schließt sich nun der Kreis unserer Schilderung der istrianischen Festlandsküste. Besuchen wir nun auch die quaruerischeu Inseln als geschiedene Stücke Jstriens, so wiederholen diese, im Großen und Ganzen betrachtet, die Terrainbildung und den land- schaftlichen Charakter verschiedener Theile des benachbarten Festlandes. Die nächst gelegene, parallel mit der istrianischen Ostküste über nahezu 70 Kilometer sich erstreckende schmale Insel Cherso zeigt sich als ein Abbild des Monte Maggiore- Rückens; das breite Veglia hingegen entspricht dem nndulirteu Inneren von Mittel-Jstrien und dessen buchtenreicher Westküste. Da bei der Insel Cherso die Breite fast gar nicht in Betracht kommt, wollen wir sie nur der Länge nach durchwandern. Wenn man sie an ihrer Nordseite, welche in den Qnarnero hinein und gegen Abbazia gerichtet ist, betritt, so geschieht das in der Regel nicht an der äußersten Spitze, der Puuta Jablauac, sondern etwa beim Hafen von Farasina auf der Seite des gleichnamigen Kanals oder auf der entgegengesetzten Seite bei Caisole (eaput insulae) oder auch bei dem südöstlich davon gelegenen Smergo. An diesem letzteren Punkte bietet sich dem Beschauer eine der großartigsten Scenerien vom Karst-Gepräge dar. Der aus der Höhe von circa 300 Meter zum Quaruerolo steil abfallende Felsenhang hatte einst eine geräumige domartige Karsthöhle geborgen; später ist in uubekauuter Zeit die dein Meere zugekehrte Waud des Domes eingestürzt und liegt nun als ein ungeheurer Trümmerhaufen am Fuß des Gehänges, einen Wall bildend zwischen dem Meere und dem Innern der bloßgelegten Höhle. Diese erscheint als ein riesig hohes Amphitheater mit mnschelartig zurückgewölbten Wänden und einem oben ausgezackten Rand, der häufig von großen Geiern besetzt ist. Umgeht man diesen Absturz, der als „virupo cli Lmei-Zo" (UsraZsIca Minn) bekannt ist, auf schmalem Pfade und erreicht den Höhenrücken der Insel, so kommt man auf einem Reitwege gegen Südwesten fortschreitend nach einem mäßigen Abstieg zur Hauptstadt Cherso, die iu einer gut geschützten Bucht liegt und sich in nichts von dem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Volume 10
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Das Küstenland
Volume
10
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.63 x 22.44 cm
Pages
390
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild