Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10
Page - 55 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 55 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10

Image of the Page - 55 -

Image of the Page - 55 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10

Text of the Page - 55 -

55 r^eo Kice»r6o. besiegelten in Zeiten der Verfolgung ihre Glau- benstreue mit ihrem Blute. Justus , der Stadtpatron (gestorben wahrscheinlich 303), der Krieger Serg ins, dessen Hellebarde noch heute das Stadtwappeu ziert, und Servulus, jeuer fromme Jüngling, der einige Zeit in einer Felsengrotte bei Trieft hauste, mögen als Bei- spiele dienen. Aber auch hier, wie anderwärts, befruchtete das Blut der Märtyrer den ansge- strenten Samen. Mit F r n g i f e r beginnt im VI. Jahrhundert die Reihe der sicher überlieferten Triester Bischöfe. Wie das Elend der Zeiten und die Politik der Herr- scher deu Kirchenvor- stehern immer mehr Ein- fluß uud Gewalt, häufig auch zuletzt die weltliche Macht verschaffte, so er- giug es auch hier. Im Jahr 948 verlieh König Lothar von Italien, zu welchem Reiche unser Gebiet nach der Aus- lösung der Monarchie
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Volume 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Volume 10
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Das Küstenland
Volume
10
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
15.63 x 22.44 cm
Pages
390
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild