Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 10 -

10 Hierzu tragen auch die merkwürdigen Naturbilder bei, welche dort drinnen die raschen Wässer der Berge im Verein mit den Steilwänden der Kalkabstürze zusammenstellen, beispielsweise der Durchbruch der Cikola bei Deruis, namentlich aber die Wasserfälle von Scardona. Letztere reihen sich, vom Standpunkt der malerischen Wirkung aus betrachtet, mitten ein zwischen die jähen Stürze der Alpen nud die breiten Cascaden, zu deren Typus der Rheinfall oder der Niagara gehören. Die Fälle sind mehr in die Breite ausgelagert, stürzen aber doch über eine ansehnliche Anzahl von Absätzen herab, erinnern also sowohl an die jähen Fälle des Hochgebirges, als auch an jene Flußbett-Terrassen, können demnach Stromschnellen mit sehr starkem Gefälle genannt werden. Felsen trenueu das Flußbett der hier bereits mit der Cikola vereinigten Kerka. Wenn man in Versailles und Sanssouci die Cascaden betrachtet, so könnte man auf den Einfall kommen, daß dieselben nach dem Modell der Fälle von Scardoua angelegt worden sind. Sechs Felsstufen sind es, über welche der Fluß herabkommt. Das fallende Wasser gleicht einem Gletscher, der in der Mittagssonne glänzt. Die dunkleren Zwischen- räume, beim Gletscher die Klüfte, das sind hier die langen Linien, an welchen der Fels durch den Schaum blickt. Nur der aufstäubende Wasserdunst beeinträchtigt den Werth dieser Vergleichuug. Am frühen Morgen dagegen bietet der Wassersturz ein anderes Bild. Da erscheint der untere Theil der Schaumwolken in dunklem Blau; erreichen sie aufsteigend das Licht der Sonne, so schimmern sie in milchigem Glänze, doch scheint der Strudel des Sturzes durch sie hindurch. So werden die Dünste aus dem Abgrund gegen das Himmels- gewölbe zurückgeschleudert, von dem sie gekommen sind. Die Luftbewegung, welche durch die herabdrängenden Wässer erregt wird, ist immerhin so stark, daß man mit Verwunderung sieht, wie die Bäume, die auf den Inseln neben den Mühlen stehen, weiß angestaubt sind, als ob Schnee auf ihnen läge. Wie bei verschiedenen Thälern der Alpen, aus welchen Nebenflüsse einem größeren Strom zufließen und dabei die Grenzen der verschiedenen Thalstufen bis zum endlichen Durchbruch des letzten vorgelegten Querriegels, der allmälig zur Klamm ausgearbeitet worden ist, in Stürzen überspringen, so erscheinen auch hier die Kerkafälle von Scardona, an deren Fuße sich schon das brakige Wasser des Fjordes mit dem herabgestürzten Fluß vermengt, nur als der Abschluß einer ganzen Reihe kleinerer Stürze, mit welchen das Wasser das allerdings nicht sehr bedeutende Gefälle seines Bettes stellenweise überwindet. Nordöstlich von Knin, wo die Kerka bei Topolje entspringt, bildet der daselbst einfallende Kerkic-Bach den berühmten 22 Meter hohen Topolje-Fall. Weiter unten folgen verschiedene Stromschuelleu nnd endlich das großartige Klamm-Schaustück Mailauovic, in der That dem Lender Wasserfall ähnlich. Noch weiter herab kommt der Fall Slap (Roncislap), worauf eine ebene Thalstufe von dem seeartig ausgeweiteten Fluß ausgefüllt
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild