Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 108 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 108 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 108 -

Image of the Page - 108 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 108 -

108 ja mitunter wagten es einige der Anwesenden in Betreff mancher Fragen den General zu interpelliren und erhielten natürlich von Rnkavina die geforderte Aufklärung. Wahrhaft patriarchalische Zustände, welche den Verhältnisse» des Landes vollkommen entsprachen! Die alten venetianischen Behörden, welche während der Anarchie zum größten Theil abgeschafft worden waren, wurden wieder eingesetzt. Nur hier und da weigerten sich einige Landbauern, die ihren Grundherren schuldigen Abgaben zu zahlen, wurden aber durch Rukaviuas energisches Einschreiten eingeschüchtert, obwohl die Colonenfrage lange noch eine offene Wunde blieb. Nachdem so Rukavina den ganzen Küstenstrich bis Makarska mit den dazu gehörige» Inseln in Besitz genommen hatte, kehrte er am 31. Juli wieder nach Zara zurück, um die nöthigen Vorbereitungen zur Occupation der Bocche zu treffen. Auf der Rhede von Zara befand sich noch immer die veuetiauische Flotille, welche unter Morosini die dalmatinischen Milizen im Mai zurückbefördert hatte. Rukavina ließ einige dieser Schiffe zu seiner bisherigen Escadre stoßen, mit der er am 12. August den Hafen von Zara verließ. Auch in den Bocche di Cattaro waren Unruhen ausgebrochen, welche jedoch keinen so blutigen Verlauf wie iu Dalmatieu nahmen. Cattaro, Dobrota, Perasto und andere Kiistenorte hatten den ?iovve6itoro stiaorckinario Soranzo auch nach dem Sturz Venedigs als ihren Vorsteher anerkannt nnd ihm die Vertheidigung der Provinz anvertraut. Alle sahen aber ein, daß ein solcher provisorischer Zustand nicht lange danern könne, und darum entstanden zwei Parteien: die eine neigte zu Österreich, die audere hätte gern das Land uuter Montenegros Schutzherrschaft gestellt, desseu Fürst, der ränkesüchtige Metropolit Peter I., Petrovic Njegns ein großes Gelüste nach dem Besitz der Bocche di Cattaro hegte. Er besetzte rasch Budua uud die Grafschaften der Znpa und suchte sich mit den übrigen Küstenorten ins Einvernehmen zu setzen, beging aber den Fehler, sich offen zu Gunsten der Demokraten Venedigs auszusprechen, wahrscheinlich in der Hoffnung, durch dieselben eher zum Ziel zu gelaugeu. Dies bewirkte, daß viele Boccheseu ihu wirklich für eiueu Jakobiner hielten und seiner Sache abtrünnig wurden. Dadurch erstarkte die öster- reichische Partei derart, daß die Unterwerfung unter Österreichs Schutz nnd Schirm feierlich ausgesprochen wnrde. Der bitter enttänschte Metropolit suchte nun seine Politik dadurch zu bemänteln, daß er dem General Rukavina durch eine Deputation erklären ließ, die Besitzergreifung einiger bocchesischer Gebiete sei blos eine Vorsichtsmaßregel gegen eventuelle Ruhestörungen gewesen. Als die österreichische Flotille am 20. August vor Casteluuovo erschien, ging die Nachricht mit Blitzesschnelle durch das ganze Land und jede Bnist athmete frei auf, da nun die Gefahr eines montenegrinischen Überfalls vorüber war. Rukavina nahm die von den Montenegrinern besetzten Gebiete in Empfang und ordnete die zerrütteten Verhältnisse des Laudes. Am 5. October verließ Rukavina die Bocche di
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild