Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11

Text of the Page - 280 -

280 blieb. Der große Rath berief nunmehr die Architekten Michelozzo Michelozzi und den uns schon vom Dom zu Sebeuico bekannten Giorgio Orsini mit dem Beinamen Matajevic oder nach seinem Vaterlande Dalmatico. Dem letzteren dürste die Fa^ade des schönen Palastes zuzuschreiben sein, der aber bei dem großen Erdbeben im Jahre 1667 neuerdings bedeutende Schäden erlitt nnd ganze Baupartien einbüßte. Dennoch ist der Rectorenpalast in Ragusa auch in seiner gegenwärtigen Gesammterscheinnng ein Juwel der Prosan- architektnr im Stil der Frührenaissance mit gothischen Anklängen. Seine schöne rund- bogige Straßeuhalle mit den darüber vertheilten gothischen getheilten Fenstern und der zweistockige Säulenhof mit der malerischen Stiege bilden ein Ganzes von unvergleichlichem Reiz, das den vollen Charakter des Mischstils in monumentaler Ausprägung trägt und eine herrliche Illustration der einstigen Bedeutung der ragusauischeu Republik bildet. Nicht ferne vom Rectorenpalast und mit diesem die Piazza della Signoria schmückend, wurde 1)er Palast der Dogaua, die sogenannte Sponza errichtet. Die Formen desselben stehen zum Theil iu scheinbarem Widerspruch mit dem Erbauungsjahre 1520, ja selbst der Wechsel von Renaissance nnd gothischen Formen in den verschiedenen Stockwerken wäre nicht zu erklären, wenn man nicht für Dalmatien allerwärts ein Nebeneinandergehen romanischer, gothischer nnd Renaissancesormen durch das ganze XV. und XVI. Jahrhundert hinein constatiren könnte. Die Sponza hat im Erdgeschoß ihrer Fa^ade eine rnndbogige Säulenhalle, im ersten Stockwerk ein gothisches Triforinm und einzelne gleich stilisirte Fenster, im zweiten einfache Renaissancefenster, endlich ein Kranzgesims mit hohen Akroterien. Der Höf ist mit Pseiler- und Sünlenstellungen umgeben, die im Erdgeschoß rnndbogig, im ersten Stocke spitzbogig gebildet sind. Das schöne Gebände, das nur Geschäftszwecken diente, zeigt in evidenter Weise, wie man anch dafür sich nicht niit schmuckloser, nüchterner Lösung der Aufgabe begnügte, sondern die Würde des Staates in allen Fällen znm Ausdruck zu bringen suchte. Mit dem Regierungspalast bildeten die I^vMa pubdliea und der Uhrthurm wichtige Baulichkeiten an den Hanptplätzen der venetianisch-dalmatinischen Städte. Die Loggien öffneten sich nach dem Platze dnrch weite Bogenstellnngen und gewährten entsprechenden Raum zur Abhaltuug vou Versammlungen bei öffentlichen Anlässen aller Art. Alle in Dalmatien erhaltenen Loggien gehören dem XVI. Jahrhundert an. Die älteste ist jene am Domplatz iu Tran. Es war eiue Halle mit Holzdecke über Säulen errichtet, die mit Aus- schluß der Decke und des Daches noch heute die ursprüngliche Einrichtung unverändert erhalten zeigt. Die alten Steintische und Bänke sind noch vorhanden; die Rückwand zeigt in Feldertheilungen in bester italienischer Renaissanceplastik den Marknslöwen mit dem Buche, darüber die Justitia, zu beideu Seiten S. Johannes und S. Laurentins nnd reiche kandelaberartige onmmentale Zier. Der Herrenplatz von Tran mit seinem Dom, dem
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Volume 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Volume 11
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Dalmatien
Volume
11
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
15.54 x 21.83 cm
Pages
370
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild