Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Page - 320 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 320 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Image of the Page - 320 -

Image of the Page - 320 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Text of the Page - 320 -

320 mit seinen kriegerischen Dithyramben, mit dem Tode besiegelte er seine hochfliegenden Träume und die stolze Schwärmerei für Weltfreiheit. Die Poesie Petöfis brachte iu der ungarischen Literatur eine große Wandlung zu Wege, die aber eigentlich nur die Richtung Vörösmartys weiter entwickelte. Die literatur- geschichtliche Wichtigkeit seines Schaffens besteht darin, daß er die Lyrik an Inhalt und Form nationaler machte; aus den Quellen der Volkslieder schöpfend, schuf er das specifische magyarische Lied, und diese Entwicklung wirkte auf die ganze Poesie wohlthätig ein. Da er ein Kind des Volkes war und sozusagen von der frühesten Jugeud auf das Vaterland durchwandert hatte, blieben ihm dix bunten Scenen des Volkslebens tief ins Gedächtniß geprägt und klangen nun in Liedern aus. Er besang Dinge, an die bisher Niemand gedacht hatte, und in seinem Saitenspiel erklang eine so reiche Mannigfaltigkeit von Tönen der naiven Freude, der elegischen Schwermuth, des schrankenlosen Übermuths, der wild- feurigen Aufwallung, der idealistischen Begeisterung, der trotzigen Ungeduld, des hals- starrigen Nationalstolzes, wie man dies in der Weltliteratur noch niemals gesehen. Seine Poesie quillt so üppig, sie überströmt jeden Gegenstand, der ihm vorkommt, jede Scene, die sich vor ihm abspielt, mit so lebhaften uud warmen Farben, sie entdeckt selbst in den prosaischesten Gegenständen so viel Künstlerisches, daß sie das größte Staunen erregt. Durch die Aufrichtigkeit und Schlichtheit eines ans tiefstem Herzensgrunde quellenden, immer von seinem Eigenwesen eingegebenen Tones gestaltete er in wenigen Jahren den ganzen Modegeschmack um. Durch seine lebensvollen Schilderungen, mit seinem starken Sinn für das Charakteristische und Individuelle hob er sich weit über die Anhänger der bereits übertriebenen idealistischen Richtung empor, welche bald in seine Fußstapfen treten sollten. Petöfi ist ein in jedem Atom magyarischer Poet, er ist der Dichter der Liebe, des Familienglücks, der Naturschönheit, der Vaterlandsliebe, des Emporstrebens der Nation, der Freiheit, der demokratischen Ideen uud der Revolution. Seine Lieder, diese kostbarsten der Perlen der ungarischen Dichtkunst, entfalten uns die einfachen Empfindungen und eigen- thümlichsten Charakterzüge des Volkes, bald mit spielendem Übermuth und gefühlvoller Wärme, bald mit wildem Feuer und brütender Schwermuth. Alle lebensfähigen Elemente des magyarischen Volksliedes sind in seinen Liedern zu finden, und zwar überall künstlerisch gestaltet, in besonderer Anmuth und Ursprünglichkeit. Er „singt" uns seine Gefühle nicht, sondern spielt sie uns vielmehr dramatisch vor. So ausgezeichnet wie seine Liebes- und Weinlieder sind auch seine Landschafts- und Sittenbilder. Niemand weiß die wesentlichen kennzeichnenden Züge mit wenigen Pinselstrichen treuer zu versinnlichen als Petöfi. Er strömt seine Empfindungen über die Bilder der Natur aus und löst die Gegenstände gleichsam auf in der Glut seiner Gefühle. Dabei hat er heiteren Hnmor und frohe Laune,
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Volume 12
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (3)
Volume
12
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
15.49 x 21.91 cm
Pages
626
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild