Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12
Page - 430 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 430 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Image of the Page - 430 -

Image of the Page - 430 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12

Text of the Page - 430 -

430 gelangt. Von da an steckt er sich immer kühnere Ziele und schreitet, wie jedes große Talent von stark ausgeprägtem persönlichem Stempel, seine eigene Bahn. Sein erstes Bild, das großen Eindruck machte, die „Letzten Stunden des Ver- urteilten", hat er in Düsseldorf gemalt, als Schüler des gemüthstiefen Genremalers Ludwig Knans, dem er durch dessen Jugendfreund Anton Ligeti, einen seiner väterlich befreundeten Förderer, empfohlen war. Das treffliche Gemälde, ergreifend im Stoff, interessant in seinem ethnographischen Charakter und kraftvoll in der Durchführung, erregte nicht nur im Düsseldorfer Künstlerkreise, sondern später auch im Pariser Salon ungewöhn- liche Aufmerksamkeit und fand ein seltenes Maß von Anerkennung. Und als dann der junge Künstler selbst nach Paris ging, standen ihm auf einmal alle Thüren des Erfolges offen. Dort lebt er seither uud schreitet unermüdlich vorwärts; er gehört keiner herrschenden Richtung, keiner Gruppe an, seine Lehrmeisterin ist nnr die Natur und er folgt nur jenen gewaltig anregenden, zu immer neuer Bethätigung treibenden Reizen und Eingebungen, von denen das Leben in der Hauptstadt der heutigen Kunst übersprudelt. Die Scenen aus dem ungarischen Bauern- und Zigeunerleben, womit er daheim begonnen, hatten den unverfälschten nationalen Duft, aber auch in seinen folgenden Lebensbildern gaben typische Gestalten Zeugniß von dem Hange seiner Seele zu den düsteren Seiten des Volkslebens und von seiner dramatischen Kraft. („Nächtliche Vagabunden", „Im Versatzamt", „Rekruten".) Dann griff er bei der Wahl seiner Stoffe höher, er erhob sich zu Gesichts- punkten, die ihm gestatteten, einige ergreifende Momente der internationalen Cultur- geschichte zu gestalten mit jener träumerisch süßeu Poesie, die den Beschauer von „Miltou und seine Töchter", von „Mozarts letzte Augenblicke" unwiderstehlich beschleicht. Aber auch da kam er nicht zum Stillstand. Auch die heilige Historie mußte ihm ihreu Lorbeer reichen; seine groß angelegten Gemälde: „Christus vor Pilatus" und „Golgatha" hatten einen außerordentlichen Ersolg. Die allgemeine Theilnahme wandte sich ihnen zu, in mehreren Hauptstädten, wo sie der Reihe nach ausgestellt wurden, strömten Hundert- tausende mit lebhaftem Interesse herbei, in England und Amerika erregten sie wahre Begeisterung. Über das Verdienst dieser Bilder ist so viel geschrieben worden, daß wir uns ihrer neuerlichen Würdigung hier entschlagen können. Zur Erklärung der außerordentlichen Wirkung wurde seinerzeit ausführlich hervorgehoben, wie es in diesen durchseelten Dar- stellungen das mächtig in Relief gesetzte menschliche Moment der Passionsgeschichte war, das so lebendig zum empfänglichen Beschauer sprach — uud wie, nebst der feinsinnigen Grnppiruug der moralischen Motive, auch der ästhetische Sinn reichliche Gelegenheit fand, sich an der treffenden Auswahl verschiedenartiger Figuren, an der wohlabgewogenen Skala der einander hebenden Gegensätze, sowie an der Feinheit und Kraft der Färbung zu ergötzen. Kurz, man durfte in diesen Werken den gemeinsamen Triumph der ihreu
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Volume 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Volume 12
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (3)
Volume
12
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
15.49 x 21.91 cm
Pages
626
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild