Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 10 -

10 Malensch in einem Circns der herrlichsten Bergspitzen gelegen, unter denen die durch ein Krenz gezierte Nadel des Sänlings ganz besonders hervorragt, sind die hochberühmteu Stnibensälle des Archbachs, welche in Absätzen von 18 und 31 Meter niederstürzen, seine vornehmste Zier; hoch oben liegt der Strudel, von dem man über de» Königsweg und den Frauenbruuuen zum Plansee gelaugt, dem zweitgrößten See Tirols, „der bei großer landschaftlicher Ähnlichkeit mit dem Achensee die Düsterheit des Walchensees verbindet" ein wahres Prachtstück des Landes, ein Sammelpunkt der selteusteu Vögel. Nordwärts, etwa drei Stunden entfernt, liegt an der Landesgrenze das kleinste Städtchen Tirols, Vi ls , iu reizender Umgebnug, geologisch interessant durch die dem mittlere» Jura auge- hörenden Vilserschichteu mit zahlreichen schöu erhaltene» Fossilien. Werfen wir »och eine» Blick ans die prächtige Bahnlinie im Hauptthal bei Jmst, welche kurz nach Überschreitung des herrlichen Wasserfalls beim Pitzbach eine 5 Kilo- nieter lange Schlucht einschneidet, die mühselig dem Gehänge am I«» abger»»ge» wurde, eine Route, die nicht mit Unrecht dem Gesänse an die Seite gestellt wird und die schönste Partie der Fahrt bildet — und wander» da»» vorüber a» der Mündung des Ötzthals und den öden Schutthalden des Simmering am Karreserberg gegen Silz zn mit seinen stattlichen Schlössern Welseuberg und Petersberg. Bald ist Mötz erreicht, das IVIeta der Römer, mit seiuem Gasthanse „zum römisch-deutschen Kaiser", bekannt als der Werbebezirk der berüchtigten Dörcher, landstreichender Karrenzieher, die nach eigenen Rechtsanschannngen und Rechtspraktiken selig werden, und S t ams , das große Cistercienser-Kloster, das von Elisabeth, derMntter des nnglücklichenKonradin, zu dessen Andenken 1272 gegründet wnrde. Nun wird auch Telss sichtbar iu einer Weitung des Innthals am Fuße der buckeligen Mnude gelegen, das hübsche Landschaftsbild belebend und ergänzend. Der Ort, bekannt als der Geburtsort des Malers I. Schöpf, des Dichters Weißenbach und des Natur- forschers V. M. Gredler, ist der Ausgaugspuukt einer hübsch angelegten Straße in die Mieminger Gebirgskette, nach Nassereith nnd über den Fernpaß. Hinter der weit vorspringenden Rnine Hörtenberg liegt im weiten Thalkreis Zir l mit dem darüber stehenden Calvarienberg, der Ruine Fragenstein und dem Zirler Klamm- einschnitt; von Zirl ans führt ein theilweise künstlich in den Fels eingesprengter schmaler Pfad auf die Mar t in swand , auf welcher sich, einer weit verbreiteten Sage nach, Kaiser Maximilian bei einer Gemsenjagd verstiegen hatte und von einem Engel ans der ihm drohenden Gefahr gerettet wurde. Das Felsenloch, die Maximilianshöhle, ist 259 Meter hoch über dem Inn gelegen und mit einem Crucifix geziert. Unmittelbar hinter Zirl liegt der Solstein (2.540 Meter), dessen senkrecht abfallende Wände sich als echte Korallenriffe auf dem hochromantischen Wege von der Alpe Zirlerchristen ins Gleirschthal in ihrer vollsten Pracht zeigen. Über Zirl aber schlängelt sich die Scharnitzer Fahrstraße ziemlich
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild