Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 142 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 142 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 142 -

Image of the Page - 142 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 142 -

142 Trient, gefunden worden: das longobardische Fürstengrab mit seinem ungewöhnlich reichen Inhalt. Dieser bestand vor Allem iu dem unvergleichlich prächtigen Sargbeschlage, „einer archäologischen Cimelie ersten Ranges", dann in Schnallen und Riemenbeschlägen, einem großen, reich ornamentirten Goldkreuz, iu außerordentlich seltenen Brocatresten, allerlei Waffen, Armring, Schere und Gefäßen. Nach mehr als zweihundertjähriger Trcnnuug vereinigte Karl der Große nach der Vernichtung des Longobardeureiches und dem Sturze des Herzogs Tassilo alle Gebiete Säben um das Jahr 1649. Tirols in seiner Hand und führte die Gau- und Grafschaftsverfassung auch hier durch. Das Land wurde in fiebeu Gaue: Uuteriuuthal bis zum Ziller, Oberinnthal von der Mellach bis zum Feru-Paß, Arlberg- und Fiustermünz-Paß, Innthal von der Mellach und dem Ziller zum Brennerpaß, Norithal vom Brenner bis zum Gargazouerbach und dem Avisio, Vintschgau von Pontalt bis zum Gargazouerbach, Pusterthal von der Mühl- bacherklause bis zum Anraserbach und das Gebiet südlich vom Avisio und von der Etsch, die Markgrafschaft Trient, eingetheilt. Von diesen zerfiel wohl in Otto I. des Großen Zeit, wenn nicht schon in der Karolinger-Zeit, der Gau Norithal in zwei Grafschaften, von denen die erste bis zum Brei- und Tinnebachthal und die zweite, die Grafschaft Bozen, bis zu den angegebenen Südgrenzen reichte, währeud noch die Grafschaft Innthal, wie es scheint, hinzugeschlagen wurde.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild