Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 172 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 172 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 172 -

Image of the Page - 172 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 172 -

172 Nicht so einschneidend, aber immerhin fühlbar genug für alle Stände waren die Neuerungen auf dem Gebiete des Rechtswesens. Voll Anhänglichkeit an die patriarchali- schen Rechtsverhältnisse der Vergangenheit, erblickten die Tiroler in den Neuerungen vielfach Verletzung alter Rechte und Freiheiten. Die nenen Justizgesetze wichen allerdings zum Theil sehr stark von den bisher üblichen Rechtssatzungen ab, wie die über die Erbfolge in Bauerngütern, über die Vogtbarkeit der Frauen, das Erbrecht der Religiösen nnd unehelichen Kinder :c. oder sie erschwerten und verthenerten die Gerichtsbarkeit und verursachten den Gerichtsinhabern neue Opfer, wie das Stempelgesetz uud die Sportel- orduuug. Die Einführung der allgemeinen Gerichtsordnung für die böhmischen und deutsch-österreichischen Lande hatte in Tirol die Aufhebung einer Reihe kleinerer Gerichts- bezirke, des landeshauptmannfchaftlichen Gerichtes zu Bozen, der oberösterreichischen Regierung und des Revisoriums zu Innsbruck zur Folge. Die für diese errichteten Justiz- behörden: das Landrecht zu Innsbruck, die Justizadministration zu Bozen uud das Appellationsgericht zu Klagenfurt erschienen als kein geeigneter Ersatz; namentlich wurde es sehr empfunden, daß alle tirolischen Gerichtsbehörden einem außerhalb des Landes liegenden Gerichtshofe untergeordnet wurden. Weniger zu beklagen hatten sich die Tiroler über die Neuerungen auf finanziellem Gebiete. Im Zoll- und Weggeldwesen verfuhr der Kaiser sehr schonend. Die neue Erbsteuer war freilich wie die Einführung des Stempelgefälles eine höchst mißliebige Maßregel. Dagegen wurde die Durchführung der Steuerreguliruug als ein sehr nützliches Werk allgemein uud insbesondere auch von der Landschaft angesehen, denn dadurch wurde die Besteuerung viel gerechter und die Einnahmen wesentlich höher. Auch die ersprießliche» Folgen der auf die Hebung der materiellen Cultur gerichteten Bestrebungen Josefs II. konnten nicht ganz verkannt werden, aber die Wohlthat gerade des edelsten Gesetzes des Monarchen empfand man in Tirol wenig, nämlich desjenigen, das die Aufhebung der Leibeigenschaft anordnete. Dagegen traf die an so große Freiheit gewohnten Tiroler Bauern die auch über unser Land verhängte Eonseription um so härter. Die jungen Bursche suchten sogar durch die Flucht über die Grenze oder in abgelegene Gebirge oder durch Selbstverstümmlung dem Militärdienst sich zu entziehen. Noch weit mehr aber verletzte das Selbst- und Freiheitsgefühl des Tiroler Volkes der Sturz der ständischen Verfassung. Kaiser Josef II. hob nämlich nicht blos die beiden ständischen Activitäteu auf, sondern übergab schließlich auch die meisten Geschäfte des an ihre Stelle getretenen perpetnirlichen Congresses dem landschaftlichen Syndiens, der in seiner Eigenschaft als Gubernialrath ganz vom Gnberninm abhängig war; er benahm ebenso dem verbliebenen Postnlatcongresse und Stenercompromisse jede Selbständigkeit. Die durch den Sturz der ständischen Verfassung zunächst Betroffenen, die abgesetzten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild