Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 176 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 176 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 176 -

Image of the Page - 176 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 176 -

176 den Alvinczy im Anfang des Jahres 1797 machte, begleiteten mehrere Dutzend Compagnien von Landesvertheidigern den General Davidovich, Commandanten des aus Tirol vor- dringenden Corps, und kämpften tapfer ans den Höhen von Rivoli. Nach dem Rückzug Alvinezys ins Frianlische von der Hauptmacht des kaiserlichen Heeres verlassen und nur mehr von drei Brigaden unterstützt, sahen sich die Tiroler vorzüglich auf ihre eigene Kraft verwiesen. Ungehemmt von dem kleinen österreichischen Heere drang der französische Feldherr Jonbert Ende Januar 1797 bis Trieut vor und besetzte das Etschthal bis gegen Salnrn; er sollte sich den Weg durch Tirol bahne» und die Operationen Napoleons gegen Erzherzog Karl unterstützen. Doch seinen ersten Versuch, weiter vorzurücken, vereitelte das kaiserliche Corps unter seinem neuen Führer Feld- marschall-Lientenant von Kerpen, unterstützt von 94 ihm zugeeilten Schützencompagnien; erst sein zweiter Vorstoß am 20. und 21. März nöthigte die Österreicher und Tiroler unter bedeutenden Verlusten zum Rückzug, uud zwar die Hauptmacht über Brixeu nach Sterzing, General London an die Töll. Doch nicht ohne mancherlei Kämpfe und Verlnste konnte der Feind den Abziehenden folgen und bei Brixen fand er einen unüberwindlichen Widerstand. Denn die Bewohner Deutschtirols erhoben sich jetzt in Masse und mau beschloß am 2. April seine Truppen in der Front, an den beiden Flanken und im Rücken anzugreifen. Wirklich drang ihr linker Flügel über die Gebirge und das Valferthal gegen Bintl und auf den Höhen von Spinges, der rechte über Pens und Schalders gegen Vahrn und das Centrum auf der Brennerstraße vor. Beide Flügel, besonders aber der linke nnter der Führung des Landesschützenmajors Philipp von Wörndle verrichteten Wunder der Tapferkeit; doch die Bauern auf den westlichen Eisackhöhen begnügten sich mit deren Vertheidigung und die im Pusterthal versammelten sich nicht rechtzeitig. Darnm gelang es dem Feinde noch am selben Tage, die verlorenen Positionen wieder zu gewinnen. Ebenso behauptete sich seine Nachhut unter General Delmas in und um Bozen gegen den Angriff des Generals London, der außer seinen Soldaten 8.000 bis 10.000 Landesvertheidiger gegen sie führte. Allein das energische Vorgehen der Österreicher und Tiroler hier und dort, die geringe Aussicht, den Weg über den Brenner zu erzwingen, bestimmten Jonbert zum Abzug durch das Pusterthal; gleichzeitig zogen sich im Süden die Feinde vor General London nach Italien zurück. So war am 13. April das ganze Land vom Feinde geräumt, der Präliminarsriede von Leoben und der definitive von Campo Formio (1797) sicherten es vor weiteren Feindseligkeiten. Der Friede von Campo Formio verschlimmerte durch deu Verlust der Lombardei Tirols Lage, denn es erhielt dadurch die unruhige eisalpinische Republik zum Nachbar im Südwesten und nach der Umwandlung der Schweizer Eidgenossenschast in die einheitliche helvetische Republik reichte Frankreichs Macht auch im Westen bis zu seinen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild