Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 179 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 179 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 179 -

Image of the Page - 179 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 179 -

179 Kaisers Josef II. zum Fall zu bringen und den Einfluß der Ordinariate auf die Schulen zu mehren. Die Regierung kam ihren Wünschen bereitwillig entgegen und so entfielen in der That die meisten Schranken des Klosterwesens, die Schule gerieth in noch größere Abhängigkeit von der Kirche. Dagegen wollten die ständischen Vertreter durchaus nichts von einer angemessenen Berücksichtigung der neuen Landestheile in der Landesvertretung wissen, denn sie befürchteten einen Theil ihres Einflusses einzubüßen. Noch weniger dachten sie an eine nachhaltige Unterstützung der durch den letzten Krieg besonders mitgenommenen Landestheile und stets auf neue Zugeständnisse der Regierung rechnend versäumten sie auch durch weise Sparsamkeit, Herabsetzung der hohen Schuldenzinsen und Auffindung neuer Foude den landschaftlichen Haushalt endlich einmal in Ordnung zu bringen. Wenn trotzdem die materielle Lage des Landes in diesen Jahren sich etwas besserte, so ist dies vorzüglich den guten Ernten und dem neuen Aufschwung des Handels und Verkehrs zu danken. So war Tirol wenig vorbereitet auf den im Sommer 1805 ausbrechenden dritten Coalitionskrieg. Zum Glück blieb dieser einige Zeit dem Lande fern und indeß konnten die Vertheidiguugsanstalteu in besseren Stand gesetzt werden. Der Kaiser sandte ein bedeutendes Corps zum Schutz des Landes und die einberufene Landesvertretung brachte endlich das unfertige Milizwesen zum Abschluß. Ein neuer Geist durchdrang das Landes- vertheidigungswesen, als Erzherzog Johann persönlich dessen Oberleitung übernahm. Nun rückten die beiden ersten Zuzüge mit Begeisterung an die nördlichen Grenzpässe, während der dritte die Grenze im Nordosten und Nordwesten besetzte. Es war aber auch hohe Zeit, denn Napoleon hatte indeß die österreichische Armee in Deutschland, die bis über Ulm vorgedrungen war, zerstreut und einen großen Theil sammt dem Ober- commandanten zur Ergebung gezwungen; seinem Vordringen an Österreichs Grenzen stand um so weniger ein Hinderniß entgegen, als Baiern nebst Württemberg und Baden sich bereits offen an ihn angeschlossen hatten. Als das feindliche Heer gegen den Inn zog, mußte auch die bisher siegreiche österreichische Armee unter Erzherzog Karl in Italien sich zurückziehen und ebenso das mit ihr vereinte tirolische Corps. Eben bereitete sich Erzherzog Johann zum Abzug vor, da nahte sich im Norden und Nordosten der Feind den Landes- grenzen. Dort rückte Marschall Ney anfangs November mit seinem Corps gegen die Scharnitz und die Leutafch vor, hier General Deroy mit einer Division gegen den Strubpaß. Der tapfere Commandant der Besatzung im Scharnitzer Paß, Oberst- lieutenant Swinburne, war zwar fest entschlossen, mit seinen Soldaten und Milizen sich aufs äußerste zu wehren, aber der Feind umging ihn durch die schlecht besetzten Grenz- punkte in der Leutasch und zwang ihn zur Übergabe. Dagegen schlug die Besatzung des Strubpasses, Soldaten, Milizen und Stürmer, einen Angriff Deroys tapfer ab. Allein 12»
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild