Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 194 -

194 der Freiherr von Lichtenthurn aus Erzherzog Johanns Hauptquartier die sichere Nachricht vom Friedensschluß brachte uud der Hofcommissär A. von Roschmann und die besonnenen Männer seiner Hingebung zur Ruhe inahnten, dachte er ernstlich an Niederlegung der Waffen. Allein Haspinger und andere Commandanten stimmten ihn wieder um und so kam es zum Entscheidungskampf am 1. November. Diesmal wurden die Tiroler, denen es an tüchtigen Führern wie an Eintracht fehlte, von den Baiern bald aus ihreu Schanzen am Jselberg vertrieben und verloren ihre Geschütze. Trotzdem beabsichtigte Andreas Hofer die Fortsetzung des Kampfes. Da fingen seine Leute einen Brief des Vieekönigs an Dronet auf, deu des Sandwirths Vertraute, der Geistliche Dauej und Sieberer benützten, um den Obercommandanten zu bewegen, durch eine Deputation au den Vicekönig seine Unter- werfung zu erklären. Es gelang ihnen. Aber kaum waren sie abgereist, da erließ Hofer, an seinem Leben bedroht, vom Brenner aus neue Aufgebote. Als jedoch die Deputation mit günstigem Bescheide vom Hauptquartier des Vieekönigs in Villach zurückkehrte, bewegten sie iu Sterzing den Sandwirth nochmals zu beruhigenden Erlässen an seine Landsleute, und er kehrte mit dem festen Entschlüsse heim, uicht mehr zu kämpfen. Kaum in seine Heimat zurückgekehrt, wurde Hofer durch seine fanatische Umgebung zum Erlaß von Aufgeboten gezwungen. Daher stellte sich am 16. November dem inzwischen bis Merau vorgerückten General Rusca ein neues Baueruheer entgegen, das von Algnnd über Kneus bis Schenna sich ausdehnte. Beide Theile kämpften mit beispiel- loser Erbitterung und hatten große Verluste, die Tiroler noch größere, aber nach Einbruch der Dunkelheit gelang es ihnen doch, den 4.000 Mann starken Feind von dem hartnäckig umstrittenen Küchelberg herab zu werfen und zum eiligen Rückzug nach Bozen zu zwingen. Eine indeß über den Jaufeu uach St. Leonhard vorgedrungene Franzosen-Eolouue (1.200 Mann) wurde schließlich uach Verlust eines Drittels der Mannschaft znr Ergebung genöthigt. Nun sammelten die Tiroler sich neuerdings in großer Menge bei Bozen zum Angriff aus die Stadt und die daselbst liegenden Truppeu, aber die Generale des Obercommandanten Baragnay d'Hilliers erkämpften ohne Mühe gegen die sich rasch zerstreuenden Stürmer den Weg nach Meran. Jetzt fand auch eiu iu Passeier eindringendes Regiment keinen Widerstand und die Vintschganer kehrten gleichfalls zur Ruhe zurück. Da bot Kolb in der Gegend von Brixen lind Klausen nochmals den Landsturm auf uud rüstete zum Sturm aus jene Stadt. Aber eine noch rechtzeitig nnter General Severoli einrückende Eolonne befreite den in Brixen stehenden General Morean aus der großen Gefahr und auch General Almeras aus Bruueck eilte ihm zu Hilfe. Diese Gelegenheit benützend, sammelten in der Umgebung dieser Stadt einige fanatische Männer, die sich zu Commandanten auswarfen, eine große Zahl, bei 10.000, Landesvertheidiger nnd führten sie gegen die kleine Besatzung Brunecks. Doch im Momente höchster Gefahr
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild