Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 197 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 197 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 197 -

Image of the Page - 197 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 197 -

197 der Tiroler bei Calliano und Serravalle hatten dann die Kapitulation der Besatzung im Kastell Trento und die Befreiung ganz Wälschtirols zur Folge. Das siegreiche Vorrücke» der Kaiserlichen im südlichen Tirol vermehrte die Unzufriedenheit der Bevölkerung im baierischeu Antheil; diese steigerte sich zu einer förmlichen Gährnng, als der Rieder Vertrag bekannt wurde und die Bewohner des baierischen Antheils befürchteten, für immer von denen des südlichen Tirols und von Österreich getrennt zu werden. Es erfolgte selbst ein Angriff der Bauern auf die baierifche Besatzung in Innsbruck, die nach Hall vertrieben wurde. Allenthalben gelangten die Sympathien für Österreich, besonders bei der Durch- reise der Kaiserin zu demonstrativem Ausdruck. In den ersten Monaten des Jahres 1814 begann eine förmliche Agitation gegen die baierifche Herrschaft, aber auch gegen das Rofchmann'sche Provisorium, mit dem man gleichfalls immer unzufriedener wurde, weil er das drückende System der Fremdherrschaft ohne wesentliche Änderungen beibehalten hatte. Josef von Giovanelli und seine Freunde in Bozen veranlaßten jetzt eifrige Schritte und Bemühungen, die außer auf die Wiederkehr der österreichischen Herrschaft besonders auf die Wiedererlangung der ihnen so günstigen alten Verfassung abzielten. Im Laufe des Jahres 1814 traten deshalb zahlreiche Conferenzen zusammen, die ebenso viele Bittschriften um dieselbe an den Hof richteten und ein paar Deputationen dahin entsandten. Die Rückkehr ganz Tirols unter die österreichische Herrschaft wurde durch die Convention des Kaisers mit Baiern vom 3. Juni 1814 außer Zweifel gestellt, aber die Wiederherstellung der alten Verfassung vermochten die Tiroler nicht zu erwirken, sondern es wurden mit Patent vom 24. März 1816 jene Veränderungen an ihr vorgenommen, welche die neuen Zeitverhältnisse und das Bedürfniß der Zeit zu erheischen schienen. Im Jahre 1817 erfolgte auch die Wiederherstellung der Patrimonial- und die Organisation der landesfürstlichen Gerichte. Nach der Rückkehr Tirols unter Österreichs Herrschaft genoß das Land bis zum Tode Kaiser Franz' I. eine ununterbrochene Ruhe und nur einige Mal machten sich europäische Kriegsereignisse durch kleinere Truppendurchzüge und den Abzug der in Tirol befindlichen Mannschaft bemerklich. Trotzdem erholte sich das Land von den Folgen der vorausgegangenen stürmischen Zeit nur langsam. Der Hauptgrund lag in dem politischen System, das vor jeder einschneidenderen Änderung zurückschreckte und die spontane Thätig- keit der Bevölkerung lähmte. Es war ja die Blütezeit eines allmächtigen Polizeistaates, ein patriarchalisches System, wo jeder Raum für freiere Entfaltung der Kräfte fehlte, und so blieb auch die Thätigkeit der Stände Tirols auf einen sehr engen Kreis beschränkt und war der Einsicht des Volkes ganz entzogen. Alle wichtigeren Staatsgeschäfte besorgten die leitenden Staatsmänner allein und waren dabei möglichst auf Erhaltung des Bestehenden bedacht. So trat in Tirols Verwaltung außer der definitiven Organisation
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild