Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 199 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 199 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 199 -

Image of the Page - 199 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 199 -

199 waren die Verbesserung der Straße über den Schönberg mit der Stephansbrücke, der Ausbau der Franzensfeste und andere Befestigungen. Dem Landesvertheidigungswesen schenkte man mehr Aufmerksamkeit, und das ist wohl vorzüglich ein Verdienst des Erzherzogs Johann, der wiederholt ins Land kam. Seine und die längere oder kürzere Anwesenheit oder Durchreise anderer Mitglieder der kaiserlichen Familie, insbesondere aber eine längere Anwesenheit des Kaisers selbst erhielten die dynastischen Gefühle stets rege. Ferdinands I. Aufenthalt im August des Jahres 1838 wurde durch die Erbhuldigung veranlaßt. Diese fand am 13. August zu Innsbruck statt, wohin die Stände Tirols und Vorarlbergs und die Inhaber der Erbämter berufen wurden. Ein prächtiger Festzug vou 44 Schützencompagnien in Nationaltracht, sowie ein großes Scheibenschießen erhöhten den Glanz der Feier. Das letzte Regierungsjahr Kaiser Ferdinands I., das Jahr 1848, ist jedenfalls nach dem Jahre 1809 das merkwürdigste in Tirols Geschichte. Die Nachricht von dem Patent, mit welchem Kaiser Ferdinand I. seinen Völkern Nationalgarde, Preßfreiheit nnd Constitution verhieß, verbreitete sich wie ein Lauffeuer durchs Land und rief allent- halben die freudigsten Kundgebungen wach — ein seltsames Schauspiel nach der politischen Grabesstille, welche seit einem Menschenalter in Berg und Thal gewaltet hatte! Mau übte mitunter die schärfste Kritik an dem bisherigen Zustande und verlangte eine wahre Volksvertretung anstatt des ständischen Landtags, der einer mächtigen Bureaukratie kraftlos gegenüberstand. Die Einberufung eines neuen Landtags und dessen Verhandlungen, die Wahlen zu dem Frankfurter Parlament und in den Wiener Reichstag erzeugten ein noch nie dagewesenes politisches Leben in unseren Thälern. Der neue, am 10. Juni feierlich eröffnete Landtag, in dem die beiden oberen Stände mit je 13, die beiden unteren aber mit je 23 Mitgliedern vertreten waren, unterschied sich nicht allein in der Zusammensetzung, sondern auch durch die Öffentlichkeit seiner Verhandlungen uud die Allseitigkeit der ver- handelten Gegenstände vortheilhaft von seinen Vorgängern. Es wurde von ihm in der That eine Reihe dringender Bedürfnisse erwogen und größtentheils nach Gebühr gewürdigt; die wichtigste und heiklichste aller Angelegenheiten, der Entwurf einer neuen Verfassung, zeigt unverkennbar das Bestreben, den Anforderungen der Zeit und den Bedürfnissen des Reiches einigermaßen gerecht zu werden. An diesem Landtage betheiligten sich aber die beiden italienischen Kreise nicht, denn diese erstrebten Lostrennung von Tirol und Vereini- gung mit Italien; in solchem Sinne wirkten auch ihre nach Frankfurt entsandten Vertreter. Doch die Frankfurter Versammlung wollte keinen Fuß breit deutscher Erde opfern und feuerte die deutschen Tiroler durch hohes Lob zu der tapferen Vertheidigung ihres Landes an. Die Revolution der Lombarden und Venetianer und der Rückzug des kaiserlichen Heeres unter Feldmarschall Radetzky in die Stellung von Verona brachte Tirols Süd-
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild