Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 202 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 202 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 202 -

Image of the Page - 202 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 202 -

202 Die Erweiterung des Telegraphennetzes, der Bau der Eisenbahnlinie von Kufstein bis Innsbruck und von Verona bis Bozen fällt in diese Zeit. Tirol hatte damals das Glück, durch mehrere Jahre des Kaisers Bruder Erzherzog Karl Ludwig als Statthalter zu besitzen. Nach außen hin fanden die Tiroler im Kriegsjahr 1859 neue Gelegenheit, ihre Vaterlandsliebe und ihre Anhänglichkeit an das Herrscherhaus glänzend zu erproben. Kaum hatte der Kaiser seine treuen Tiroler zn den Waffen gerufen und Erzherzog Karl Ludwig zur Organisation der Landesvertheidigung das Land zn durchreisen begonnen, so zeigte sich allerorten wieder die alte Bereitwilligkeit zur Ausrückung an die Grenzen und es zogen im Verlaufe des Juni wieder viele Schützencompagnien an die bedrohte» Punkte. Noch größere Verdienste um den Monarchen uud den Staat erwarben sich aber die Tiroler durch die Fürsorge für die durchziehende» Soldaten und namentlich durch die liebevolle Pflege der zurückkehrenden Verwundeten, worin die Frauen und Jungfrauen aller Stände in den Städten wetteiferten. Dafür lohnten sie aber auch so huldvolle Worte der Anerkennung und des Dankes aus dem Munde des Monarchen, wie ihnen für „ihre unerschütterliche Anhänglichkeit an sein Haus und das erhebende Beispiel der Vaterlands- liebe und der Unterthanentreue" noch nie zu Theil geworden waren. Mit Österreichs Eintritt in die Reihe der constitutionellen Staaten begann auch für Tirol wieder ein regeres öffentliches Leben. Der abermals in wenig veränderter Form erneuerte Ständelandtag mußte bald der den thatsächlichen Verhältnissen ungleich besser entsprechenden Interessenvertretung weichen, die auf Grund des Octoberdiploms und Februarpatentes ins Leben trat nnd seitdem verblieben ist. Außerdem gab es noch zwei Ereignisse von hervorragender Bedentuug im erste» Sessivusabschnitt des neuen Landtags, ein friedliches und ein kriegerisches: die Feier der fünfhundertjährigen Vereinigung Tirols mit Österreich im Jahre 1863 und die Helden- kämpfe der Landesschützen im Jahre 1866. Jene wurde am 29. September 1863 mit umso höherer Begeisterung begangen, als der Kaiser nicht nur seiuen Brnder Erzherzog Karl Ludwig zu derselben ins Land sandte, sondern am Festtag selbst wider alles Erwarten persönlich in der Landeshauptstadt erschien. Diese hat wohl noch nie einen so glänzenden Tag gesehen! Überwältigend war das Bild, das beim Empfang des geliebten Landesherrn sich dem Auge des Beschauers darbot, unbeschreiblich der Jubel, unter dem der lange Festzug sich durch die Hauptstraßen der Stadt bewegte, und nicht minder prächtig seine ganze Erscheinung, da alle alten Landestrachten dabei vertreten waren. Das Jahr 1866 aber füllt in Tirols Kriegsgeschichte ein neues Ruhmesblatt. Die Ausrufe des Kaisers fanden in seinen Bergen, wie immer kräftigen Widerhall. Es eilten nicht allein die Landes- schützen zu den Waffen, sondern auch viele Scharfschützen, eigene Compagnien bildend, und zuletzt selbst der Landsturm des südliche» Tirols. Unterstützt von den zahlreichen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild