Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 256 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 256 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 256 -

Image of the Page - 256 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 256 -

256 Neben dem Ehebett hat die Wiege für den jüngsten „Zügel" ihren Platz. An der Wand prangt der Brautkasten, entweder aus hartem Holz und zierlich eingelegt oder bnnt bemalt. Gewöhnlich sind auch die Nameu des Ehepaares und das Jahr der Vermählung verzeichnet. In diesem Kasten werden alle Sachen von Werth verwahrt, die Festkleider der Bäuerin, die Rollen der „hanswirchenen" das heißt im Hause gesponnenen Leinwand, in den kleinen Schubladen der Silber- nnd Granatschmuck nebst den Schatzthalern der Kinder. Die andere Wand ziert ein „Schubladenkasten", auf dem verschiedene Prachtstücke glänzen, z. B. bunte Gläser und Kaffeetassen, die einmal als Hochzeit- oder Taufgeschenk ins Haus gekommen, ein paar blinkende Leuchter ?c. und inmitten dieser Herrlichkeiten ein kleiner Glasschrank mit einem wächsernen, mit Blnmen und Flitterwerk puppenhaft verzierten Christkind. Ist der Bauer Scheibenschütze, was häufig der Fall, so siud in einem Glasschrank wohl auch noch die glänzenden „Beste" mit den langen Seidenbändern und den blinkenden Dneaten oder Guldenstückeln zu sehen. Außer diesen Möbeln befinden sich in der Kammer noch ein Tisch und ein paar hölzerne Stühle. An den Wänden hängen Heiligenbilder, über dem Bett ein Kreuz und neben der Thür das Weihbruuukrügl. Einfacher sieht es in den Schlafkammern der größeren Kinder und der Knechte und Mägde aus. Ein Bett, in dem wenigstens zwei Burschen oder zwei Dirnen zusammen schlafen, ein paar Stühle, eine Kleidertruhe, höchstens noch ein Tisch und ein rohgearbeiteter Kasten, das ist die ganze Einrichtung. Eine geräumige Kammer des ersten Stocks ist für die Kornkisten bestimmt; in derselben, auf dem „Brothäugel", im Oberinnthal auch „Drehula" genannt, ein hölzernes, oft auch drehbares Gestell mit Fächern, in denen die Brotlaibe liegen. Eine andere kleine Kammer enthält Handwerkszeug: Hobelbank, Schnitzbank, Schleif- und Wetzstein, Lade- nnd Dengelzeug ?c. Anderes Hansgeräth hat seinen Platz auf der „Dille" (Unterdachraum), zu der man mittelst einer Leiterstiege gelangt. Vom Hausgang des oberen Stocks oder auch schon von der Stiege aus führt eine Thür in die Tenne. Hier ist zuerst der aus starken Tannenpflöcken festgefügte Dreschboden. Dahinter, von der Tenne durch den etwa zwei Meter hohen „Barrenschalter" getrennt, thürmt sich in drei Abtheilungen (Pillen) der Heustock ans, dann das Grummet und das sauere oder Galtheu. In einem Nebenwinkel stehen allerlei Geräthe, sowie die Windmühle, die G'sotbank, Heu- und Garbgabeln, Dreschflegel, Sensen, Sicheln zc. An passenden Stellen neben den Heustöcken befinden sich die Futterlöcher, durch die das Heu in die Krippen des unmittelbar darunter liegenden Stalls gesteckt wird. Dieser bietet den Raum für das Vieh, also in erster Linie für die Ochsen, Kühe und Kälber; in einer Abtheilung werden im Winter auch die Geißen nnd Schafe untergebracht. Sind Pferde da, so ist ein Theil des Stalls als Roßstall eingeräumt. Die Schweine haben meist einen eigenen ans
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild