Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Page - 314 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 314 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Image of the Page - 314 -

Image of the Page - 314 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13

Text of the Page - 314 -

314 Sagen und Märchen, Volksliedern, Sitten und Bräuchen Herr Bolognini in Pinzolo in den Amman der Tridentiner Alpinisten schon eine lange Reihe der werthvollsten und anziehendsten Mittheilungen veröffentlicht hat. Dieselben sind nm so werthvoller, als man es iu Reudena mit rein romanischem Volksthnm zu thun hat. Ich weiß nicht, ob es wahr ist, will es aber gern glauben, daß es in Rendena Erzählerinnen gibt, welche nicht blos ihren Hanf oder Flachs, sondern anch ein Märchen Abend für Abend wochenlang fort- zuspinnen und die Zuhörer iu steigender Spannung zu erhalten vermögen. Es stimmt zu den wundervollen, noch lange nicht genug gewürdigten Naturschönheiten dieses matten- nnd waldreichen Thals mit seiner erhabenen Gebirgs- und Gletscherwelt, daß auch ein bei aller Prosa des täglichen Lebens poetisch veranlagtes, die alten Überlieferungen selbst in drastischen Schreckensgestalten zähe festhaltendes Volk es bewohnt. Zu den Sagen, welche geschichtliche Erinnerungen bewahren, gehört in erster Reihe eine Karlsage, welche von Valcamonica über den Tonale in den Sulzberg und von da nach Rendena sich herüberspinnt. Wie schon in den landschaftlichen Schilderungen bemerkt worden ist, heißt eine Hochebene ober Campiglio in Rendena „das Lager Karl des Großen" (il camp» cki Larloinaxno). Eine halbe Stunde oberhalb Piuzölo steht auf einem Felsen, wahrscheinlich an der Stelle eines malten Schlosses, die höchst merkwürdige Kirche S. Stefano. Auf einem der fünf Altäre derselben ist in einem Gemälde dargestellt, wie der Papst im Beisein Karl des Großen und mehrerer Bischöfe einen nur mit einer weißen Binde um die Leudeu bedeckten Heiden tauft, während daneben viele andere solche noch auf die Taufe warten. Darunter steht eine lange lateinische Inschrift aus dem Jahre 1429, welche sich im Anfang für eine ,eopia privile»ii sancti Stolani 6e lianckena," erklärt. Sie erzählt wie .Oai'ulus", das ist Karl der Große, von sieben Bischöfen begleitet mit einem Heere in Valcamonica an mehreren Orten mit heute theils verständlichen, theils dunkeln, vielleicht auch entstellten Namen die Heiden und Juden tödtete oder bekehrte, Schlösser zerstörte und verschiedenen Heiligen Kirchen erbaute, wie er dann über den Tonale in den Sulzberg und von dort nach Rendena kam und hier sein Werk fortsetzte. In Sulzberg wird als Ort (terra), wo er eine große Menge von Heiden und Juden tödtete, „Plezan", wohl das heutige Dorf Pellizzano, genannt. Hier begab sich anch ein Wunder. Der Bischof Tripinus (Tnrpinns) hatte den Schaft der Fahne in die Erde gesteckt, und als die Bischöfe aus der Kirche kamen, fanden sie denselben in Blüte. Als der gewaltige Carnlns nach Randene kam, entfloh vor ihm der oberste Häuptling (ma^or 5uckaeus) und ging über das Meer, sein Schloß aber wurde niedergeworfen. Nicht besser erging es der Burg eines anderen, welcher ,Latani" (das ist eapitaneus, Hauptmann) genannt wurde, in „Pelne" (heute Dorf Pelugo), obwohl er sich unterworfen und bekehrt hatte. Karl bekehrte da alle Juden
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Tirol und Vorarlberg, Volume 13"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Tirol und Vorarlberg, Volume 13
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Tirol und Vorarlberg
Volume
13
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1893
Language
German
License
PD
Size
16.12 x 23.1 cm
Pages
624
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild