Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14

Text of the Page - 4 -

4 Bezeichnung gefunden. So scharf und deutlich ist Böhmen mit seiner natürlichen Umgreuzuug in unseren Erdtheil eingezeichnet, uud dies seit undeuklicheu Zeiteu. Darauf deutet zum mindesten der Umstand hin, daß es zum allergrößten Theil ans jenen uralten krystallinischen Schiefer-Gesteinen aufgebaut ist, vou welchen wir annehmen müssen, daß sie früher als alle anderen, selbst die ältesten versteinerungsführenden vorhaudeu waren, Gueiße, Glimmer- schiefer, Urthvnschieser n. s. w. Aus diefeu Gesteinen in Verbindung mit nicht minder alteu krystallinischen Massengesteinen, aus Graniten und dergleichen bestehen heute noch die größere südliche Hälfte des Landes und die beiden Grenzgebirge, welche von Nordwesten uud Nordosten her wie zwei gegen einauder gestreckte Arme das Tiefland der nördlichen Hälfte umfassen. Auch aus dem Umstände, daß das sogenannte hercynische Massiv, welchem Böhmen zum großen Theil angehört, mit einigen anderen, dem Schwarzwald- und Vogesenmasfiv und dem des centralen Frankreich, die Stützpunkte für den Aufbau von ganz Centraleuropa bot, kann man auf das hohe geologische Alter unseres Heimatlandes schließen. Freilich konnte es in seiner ursprünglichen Gestalt nicht erhalten bleiben; Veränderungen der verschiedensten Art, denen die Erdoberfläche seit ihrem Bestände überhaupt ausgesetzt war, hat auch Böhmen erlitten und seine heutige Gestalt ist erst nach und nach durch mancherlei Zubauten und Abtragungen zustandegekommen. So mag ursprünglich der krystallinische Kern des ganzen Massivs aus mehreren gleichartigen Theilen zusammengefügt worden sein, deren einwärts gekehrte Seiten allgemach einsanken und dadurch Gelegenheit gaben, daß sich innerhalb Böhmens ein Meeresbecken zu einer Zeit bilden konnte, aus der wir die älteste» Spuren von Lebewesen bisher aufgefunden haben. Damals entstanden die Schiefer, Granwacken und Kalksteine, welche innerhalb Böhmens ein großes elliptisches Becken von der Moldau bei Prag bis an den Böhmerwald und zwischen dem mittel- böhmischen Granitgebirge und dem südöstlich gewendeten Flügel des Tepler Gebirges aus- füllt. Der Fachmann bezeichnet diese Ablagerungen als cambrische und silurische. Nach ihrer Bildung ist Böhmen offenbar lange Festland gewesen. Eine geraume Zeit fanden keine Neubildungen statt, dann aber kam es zur Bildung einer der allerwichtigsten Schichtenreihen: die Zeit der Steinkohlen war angebrochen, nnd in weiten und flachen Becken des Landes kam es auch in Böhmen zur Entwicklung eines überaus üppigeu Pflanzenwuchses, dessen Dasein wir die Entstehung jenes Schatzes verdanken, von welchem heute uuser Haudel uud Wandel wesentlich mit abhängt, der Steinkohlen. So füllten sich die Schatzkammern des Schlan-Rakonitzer, des Pilsener, Radnitzer und der übrigen Becken, und eine weise Vorsehung sorgte dafür, daß für unsere Tage, weuu auch nicht das Ganze, so doch ein großer Theil dieser Schätze erhalten blieb, indem sich über die Schiefer, Sandsteine und Flötze der Steinkohlenformation die rothen Sand- steine nnd Schieferthone der Dyasfvrmation, das Rothliegende, breiteten. Dann folgte
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Volume 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Volume 14
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (1)
Volume
14
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1894
Language
German
License
PD
Size
15.78 x 21.93 cm
Pages
634
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild