Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15
Page - 670 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 670 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Image of the Page - 670 -

Image of the Page - 670 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15

Text of the Page - 670 -

670 Ähnliche Verhältnisse wie in diesem großen Thermalgebiele zeigen sich anch ander- wärts. Die Säuerlinge von Liebwerda treten unmittelbar unter dem Brnchrande hervor, welcher das Jsergebirge auf der Nordseite Plötzlich gegen das deutsche Tiefland abschneidet. Johannisbad im Riesengebirge liegt an einer Bruchspalte, dem Anpathal, die gegen Norden verlängert, nach Warmbrunn in Schlesien führt. Sie ist zur Senkung zwischen dem Böhmer- wald und Kaiserwald parallel und hat eine nachweisbare Bedeutung für die Gestaltung des Riesengebirges. Die Verschiedenheit nnsererHeilwässer erklärt sich zunächst aus der Mannig- faltigkeit der Gesteine, welche sie durchlaufen, ehe sie zutage treten. Vieles ist hiebei noch ein Geheimniß, denn nicht immer stimmt der Mineralgehalt der Quellen mit den Gesteinen, aus welchen sie hervortreten, überein, so daß man wohl annehmen muß, sie müssen auf ihrem unterirdischen Laufe mit anderen, nicht zutage tretenden in Berührung kommen. Die 40 bis 45 Grad Celsius warmen Thermen von Teplitz und Schönau, welche auf zwei nahen, parallelen Spaltenzügen hervortreten, entspringen aus Quarzporphyr, den man bisher durch Tiefbohrung bis 400 Meter hinab verfolgt hat. Dem außergewöhnlich schwer zersetzbaren Gestein entspricht die Beschaffenheit der Wässer, die an festen Bestand- theilen sehr arm sind. Die an kohlensaurem Natron reichen Sauerquellen von Bilm treten zwar aus Gneiß hervor, nehmen aber ihre mineralischen Bestandtheile aus einem in der unmittelbaren Nähe auftretenden Feldspatbasalt. Viel schwerer erklärt sich der Ursprung der mineralischen Bestandtheile der Karlsbader und der bis auf die Temperatur beinahe gleichen Marieubader Wässer. Diese treten beide aus Spalten im Granit hervor, welcher wohl einen großen Theil der gelösten Stoffe, aber doch nicht alle zu liefern vermag. Die Quellen von Franzensbad sind den zuletzt genannten wohl ähnlich, der bemerkbare Unterschied aber läßt sich ganz gut daraus erklären, daß sie an der Grenze zwischen krystallinischen Schiefern und Granit hervortreten. Da sie als fertige Wässer schon in die darüber liegenden jüngeren Gebilde gelangen, vermögen sie ans diesen anf einem verhältnißniäßig sehr kurzen Wege nichts oder nur wenig mehr aufzunehmen. Die sogenannten Bitterwässer ausgenommen, welche ihren Gehalt an schwefelsaurer Magnesia durch Auslaugung von Mergeln gewinnen, die zumeist der Braunkohlen- formation angehören und in der Gegend zwischen Bilin und Brüx, um Saidschütz, Sedlitz, Püllna auftreten, gilt Ähnliches anch für die übrigen vielen Mineralquellen, von denen immer wieder einzelne in den Bereich der Heilwässer gezogen werden, um die sich stets neue, allen Anforderungen unserer verwöhnten Zeit entsprechende Kurorte entwickeln, so daß die Zahl derselben längst nicht mehr, wie zn Anfang unseres Jahrhunderts, auf die vier berühmtesten, Teplitz, Karlsbad, Franzensbad nnd Marienbad beschränkt ist, sondern das Zehn- ja Zwanzigfache erreicht hat, die alljährlich eine größere oder kleinere Anzahl von Genesung uud Erholung Suchenden versammeln.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Volume 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Volume 15
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Böhmen (2)
Volume
15
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
16.07 x 22.35 cm
Pages
708
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild