Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16

Text of the Page - 12 -

12 zwar in ansehnlicher Zahl, schon in der ersten Zeit Bisthümer wie Gran, Veßpröm, Fünf- kirchen und Raab, die Abteien und mit Tonationen versehenen Propsteien von Pannon- halma, Pecsvärad, Bakonybel, Tihany, Zircz n. s. w. Hier erstanden die ersten Kirchen, Klöster und höheren Schulen. So sind hier auch die Monumentalbauten aus dem ersten Jahrhundert der christlichen Zeit Ungarns am zahlreichsten erhalten geblieben; die Gisela- Kapelle zu Veßpröm, die Kirchen von Fünfkirchen, Jak und Felsö-Eörs künden es noch heute lant genug, zu welcher hohen Stufe hier der religiöse Eifer, wie auch die Baukunst schon in den der Gothik vorangehenden Jahrhunderten entwickelt gewesen. Auch späterhin blieb das religiöse Leben in dieser Gegend stets rege, so daß dieser Umstand noch die Regierung Maria Theresias bewog, vor 120 Jahren die Bisthümer von Stuhlweißenburg und Steiuamauger zu errichten. Zur Zeit der Reformation schlug der Protestantismus jenseits der Donau rasch Wurzel und, obgleich die Gegenreformation ihm nicht wenig Eintrag that, gehört doch selbst heute noch die Mehrheit des Magyarenthnms auf dem flachen Lande dem Protestantismus an, der etwa ein Drittel der magyarischen Bevölkerung jenseits der Donau, mit zwei Bisthümeru und zahlreichen Hochschulen, umfaßt. Die politische Geschichte des vunantül bildet einen hochwichtigen Theil der Gesammtgeschichte Ungarns. Auf diesem Boden wurden die Angriffe des Westreiches zurückgeschlagen. Auf diesem Boden machten die deutschen Fürstenhäuser dem Lande oftmals die Westgrenzen der Comitate Wieselburg, Ödeuburg und Eisenburg streitig. Hier, in Somogy und Veßprem, kämpften die Anhänger der magyarischen Urreligion ihre harten Kämpfe gegen das Heer Stephans des Heiligen. Zur Zeit der Ärpädeuköuige war Stuhlweißenburg Sitz der Landesregierung, wo die meisten dieser Könige auch gekrönt, sowie zur ewigen Ruhe bestattet wurden. Hier zertrümmerte König Koloman zwei Heere der Kreuzfahrer. Hier stieß die türkische Eroberung auf die größten Schwierigkeiten. Die Belagerungen von Szigetvär und Güns nnd der Widerstand von mehr als dreißig Grenz- forts verhinderten hier die Osmanen zu wiederholten Malen, ihre erobernde Macht bis Wien vorzuschieben. Nicht minder spielten sich hier blutige Kämpfe Franz Räköczy's II. ab, und jene großen Staatsmänner, die dem Herrscherhause allezeit treu blieben und das Bündniß mit Österreich immer aufs wärmste pflegten, ohne daß sie deshalb auch nur einen Augenblick geneigt gewesen wären, einer Verletzung der Unabhängigkeit des Landes zuzustimmen, sie alle waren Söhne des Landes jenseits der Donau. Der Dichter Zriuyi, der Erzbischos Szichenyi zu Kaloesa, Paul Nagy von Felsöbük, Stephan Szöchenyi und Franz Deäk sogen auf diesem Boden den Geist ein, dessen Wahlspruch lautete: unerschütterliche Treue gegen die Krone, doch ebenso unerschütterliche Standhaftigkeit im konstitutionellen Vertheidigungskampfe für die Unabhängigkeit des Landes. Unter den ver- heerenden Feldzügen des Ostens und Westens bedürfte die ungarische Nation ebensowohl
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Volume 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Volume 16
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (4)
Volume
16
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1896
Language
German
License
PD
Size
15.18 x 21.71 cm
Pages
616
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild