Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 302 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 302 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 302 -

Image of the Page - 302 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 302 -

302 dem Jahre 1530 geführt wurden, erwähnt werden. Nnr die Brüder schaffen Dauerndes auf dem Gebiete des Kirchenliedes und finden Übersetzer bei den Deutschen. Das Beste ward wohl im Samotuler und Eibeuschitzer Cancionale geleistet, dem Werke J a n Blahos lavs , eines der gebildetsten Männer des Jahrhunderts (1524 bis 1571). Dieser, von Geburt ein Preraner, holte sich die erwünschte Bildung an fremden Universitäten und erwies dann als Archivar, diplomatischer Vertreter und endlich Bischof, sowie auch als Schriftsteller der Unität unschätzbare Dienste. Eine gründliche Geschichte derselben, besonders ihre Anfänge beleuchtend, eine Lebens- und Leidensgeschichte des erst dnrch die Fürsprache der Philippine Welser aus fünfzehnjähriger Gefangenschaft erlösten Liederdichters und Bischofs Jan Angnsta, eine reichhaltige Grammatik mit vielen dialektischen, archaistischen und Phrasistischen Streiflichtern ((Zrammatika eeska, nach der im Theresiannm befindlichen Handschrift herausgegeben von Hradil und I. Jireeek), welche durch das grammatische, ebenfalls in Mähren verfaßte Erstlingswerk eines Beneö Optat und Peter Gzel veranlaßt wurde, das sind neben der musterhaften Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Griechischen und einem Entwurf der quantitireudeu Profodie für die böhmische Poesie wohl die bedeutendsten von den 28 Schriften Blahoslavs. Durch die letzterwähnte Übersetzung legte Blahoslav den Grundstein zu dem unsterblichen Hauptwerke der Brüder, zur Kralitzer Bibel , welche unter der Patronanz des Herrn Johann von Zerotln von tüchtigen Fachmännern (an der Übersetzung des alten Testamentes aus dem Urtext, den sie mit allen anderen verglichen, arbeiteten sechs Mährer) mit ausgezeichnetem Commentar in den Jahren 1579 bis 1593 in sechs Zierbänden zu Kralitz herausgegeben wurde. Diese Bibel galt fortan als Canon sprachlicher Reinheit und Eleganz und obwohl eifrig verfolgt, besonders in den Zeiten der Gegenreformation, hat sie sich bis auf den heutigen Tag im Volke in vielen Exemplaren erhalten. Neben dem Vater Johann entsproß aus dem Geschlechte der Zerotlne namentlich in dessen Sohne Kar l von Zerot in dem Lande Mähren ein Mann von unsterblichem Ruhme. Zu Brandeis in Böhmen 1564 geboren, war derselbe mit den Schicksalen Mährens aufs innigste vereinigt, er leitete sie in den schwierigsten Zeiten mit sicherer und kundiger Hand. Er führte das Schwert gleich ausgezeichnet wie die Feder und seine Schriften, meist juridischen und historischen Inhalts, zeigen in dem gehaltvollen, markanten und feinen Stile den ganzen Mann, während wieder seine Briefe (3 Bände, herausgegeben mit Hilfe des mährischen Landesausschusses vom Landesarchivar V. Brandl) uns sein Herz erschließen. Da spricht aus jeder Zeile der treue Patriot, weltkundige Menschenfreund, liebevolle Ehe- gatte und Bater und der sorgsame Großgrundbesitzer. Seinem Glauben treu ergeben, war er der einzige, auf den sich das Answeifungsdecret König Ferdinands II. nicht bezog, da er trotz aller Lockungen und Drohungen treu staud zu dem Habsburg'fcheu Herrscherhause
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild