Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 364 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 364 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 364 -

Image of the Page - 364 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 364 -

364 ornamentale und figürliche Verzierungen in Stein, Holz, in Treibarbeit und feinem Stuck führen uns einen immensen Reichthum an Gedanken nnd Formen, ein unerschöpfliches Spiel der Phantasie vor. Neben dem Architekten ist hier dem Figuralisteu und Ornamentikcr, sowie dem Maler eine gleich wichtige Rolle zugewiesen und wie in Italien ist hier der Künstler zumeist auch Architekt, Bildner und Maler in einer Person; die leitenden Kräfte verschmähen es daher auch nicht, Wände und Decken eigenhändig mit feiner und zierlicher Stuckarbeit zu schmücken. Darum erscheinen auch alle diese Bauten ans Einem Guß, nirgends zu wenig und nirgends zu viel und selbst bei üppigstem Schmuck ist das Ganze doch immer harmonisch und von wohlberechneter malerischer Wirkung. An der Spitze dieser Meister der Barocke steht Balthasar Fontana, der mit einer Menge mitgebrachter Künstler Paläste und Kirchen baut und mit vornehmem Geschmack innen vollendet: so die bischöfliche Residenz in Olmütz (1671), das reizende Lustschloß Bnchlovitz (1700), die Residenz zu Kremsier (1677), die Kirchen auf dem heiligen Berge, in Velehrad ?c. Neben den vielen mit Fontana arbeitenden Künstlern finden wir auch selbständig wirkende, wie z. B. Johann Brentani und Pietro Caroste in Jglan, Audreo Allio, Bildhauer und Steinmetz in Kloster Hradisch, Joannes Dom. Babant in Olmütz, den Steinmetz Beruardo Antonio Fosseti de Mafio u. s. w,; auch eiu iil Wien beschäftigter Künstler, Lorenzo Matthielli, liefert im Auftrag Kaiser Karls VI. die ursprünglich für die Wiener Burg bestimmten schönen Gruppen, Herkules und Antäns, für die großartige Schloßtreppe zu Fraiu. Von deutschen und heimischen Künstlern der Barocke sind zu erwähnen: die Olmützer Bildhauerfamilie Ziern (1673 bis 1714), der ans Danzig gebürtige Bildhauer und Stnckadeur Michael Maudik, der für Kloster Hradisch nach Schebetan zwei Figurengruppen (Neptun mit einem Pferde und Pluto mit einem Drachen) liefert, dann der in Italien ausgebildete Königsberger Bildhauer Anton Riga - (Ricca), ein vortrefflicher Meister in Stein, Holz und Stuck, von dem die höchst originellen und schönen Orgelgehäuse der Olmützer Jesuiten- und der Brünner Dominicanerkirche, dann die Mariensäule iu Ungarisch-Hradisch, sowie die prächtigen Scnlptureu am Palais Mittrowsky in Brünn und im Pernsteiner Rittersaale herrühren; endlich der aus Schwaben stammende bedeutende Nikolsburger Bildhauer Jguaz Lengelacher, der 1731 für den dortigen Schloßeingang die prächtige Balustrade mit zwei Pferden und drei Vasen, für die ehemalige Lorettokapelle das grandiose Fürst Dietrichstein'sche Wappen- und Relief- stück (heil. Anna) liefert, sowie die prächtigen Atlanten, sphinxartigen Figuren und Putten der grandiosen Fenstergruppe im Schloßhofe herstellt. Auch eine Reihe heimischer Meister tritt uns in jener Epoche entgegen, wie Johann Georg Schönberger, der für die innere Ausstattung der Holleschauer Kirche, für die Brünner Minoritenkirche zc> arbeitet und zum Seelovitzer Schlosse die vier Jahreszeiten
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild