Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 455 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 455 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 455 -

Image of the Page - 455 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 455 -

455 Werke vernichtet. Die Geschichte der Ostrauer Bergbaue hat manch schwarzes Blatt voll Trauer und Schrecken aufzuweisen, dabei aber zugleich auch viele Beweise von Todes- muth und Aufopferung, wie sie erhebender kaum auf den Schlachtfeldern gefunden werden können. Um diese gefährlichen Wetter, auch die verbrauchten, rasch abzusaugen, arbeiten im Reviere circa fünfzig Ventilationsmaschinen der verschiedensten Systeme. Nicht alle Bergbaue des Ostrau-Karviuer Beckens liegen, wie schon in der Bezeichnung desselben angedeutet ist, im Kroulaude Mähren, die größere Zahl derselben befindet sich auf schlesischem Boden. In Mähren befanden sich mit Ende des Jahres 1891 fünf Unter- nehmungen mit elf Dampfmaschinen im Betriebe, welche über acht Millionen Meter- centner Steinkohle zu Tage förderten und nahezu 4700Arbeiter beschäftigten. Drei Betriebe, und zwar der Karolinen-, der Salomon- und der Tiefbauschacht sind im Besitze des Frei- herrn von Rothschild, zwei mit dem Heinrich-, Georg- und Franzschacht im Besitze der Kaiser Ferdinands-Nordbahn. Mit diesen Betrieben sind Anfbereitungs- und Coakesanftalten, mit dem Heinrichschachte auch eine Brikettfabrik verbunden. In den mährischen Coakes- anftalten wurden im Jahre 1891 nicht nur 3'/- Millionen Metercentner Steinkohlen vercoakt, sondern bei diesem Processe auch sehr ausehuliche Mengen werthvoller Neben- produkte als: Ammoniak, Ammoniumsulfat, Theer, Hartpech, Asphalt und Theeröl im Gesammtwerthe von 360.000 Gulden gewonnen. Die Brikettanstalt am Heinrichschachte — die einzige des Reviers — erzeugt über 150.000 Metercentner Briketts aus der Staub- kohle, welche mittelst Hartpech gebunden wird. Daß der Bergbaubetrieb um Mährisch-Ostrau mit allen Hilfsmitteln der modernen Technik ausgerüstet ist, ist bei einer so hoch entwickelten Industrie selbstverständlich. Tüchtige Ingenieure, deren Namen sowohl im Vaterlande als außerhalb desselben einen guten Klang haben, stehen an der Spitze der Unternehmungen und suchen im Verein mit ihren Standesgenossen den Bergbau auf der Höhe der Zeit zu erhalten und zugleich das Los der ihnen anvertrauten Bergleute möglichst zu verbessern. Diese Bestrebungen finden ihren Concentrationspnnkt im Ostrauer berg- und hüttenmännischen Vereine, in welchem alle das Herz des Bergmannes bewegenden Fragen verhandelt und erledigt werden. Behufs Heranbildung tüchtiger Aufsichtsorgane für das Ostrau-Karviuer Becken besteht in Mährisch-Ostrau eiue eigene Bergschule, in welcher junge Bergleute, die eine angemessene Zeit in der Grube gearbeitet haben, in allen jenen Gegenständen unter- richtet werden, deren Kenntniß einem Aufseher heutzutage nöthig sind. Wenn die Bergleute im südlichen Mähren auf ihre Ostrauer Genossen nur mit stillem Neide Hinblicken, so darf dies nicht Wunder nehmen; gegen den Kohlenreichthum dort ist das Lignitvorkommen von Südmähren von zurücktretender Bedeutung. Freilich ist die Braunkohle billig, sehr billig, aber vor ihrer schwarzen Anverwandten muß
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild