Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 478 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 478 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 478 -

Image of the Page - 478 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 478 -

478 2 bis 2 2 Millionen Metercentner Zucker, von welchen 15 Millionen Metercentner im Zollgebiete der Monarchie abgesetzt werden; der Rest wird eAiortirt. Die österreichische Malz sab rication hat ihren Hanptsitz in Mähren. Diese Industrie ist hier zu Anfang der Sechziger-Jahre aus kleinen Anfängen entstanden. Der fruchtbare Boden zeitigt uameutlich in den Niederungen der Hanna eine sich durch ihre Milde, Voll- köruigkeit und Dünnhülsigkeit für die Vermälzung besonders eignende Gerste. Das Land zählt mehr als 80 Mälzereien, von denen viele ansehnliche Produktionsziffern ausweisen und ihren Betrieb continuirlich erweitern. Infolge dessen halten sich die Preise der Gerste stets auf einem verhältnißmäßig hohen Stande uud übersteigen zeitweilig sogar diejenigen des Weizens. Der Nutzen, der hieraus für die mährische Laudwirthschaft erwächst, welche solcherart einen ständigen, guten Abnehmer für eines ihrer Haupterzeugnisse besitzt, ist in die Augen springend und erhöht sich durch die Überlassung der für die Landwirthschaft wichtigen und nützlichen Abfälle (Ausputzgerste, Malzkeime). Der namhafte Export bewegt sich zumeist nach Nord- und Süddeutschland, der Schweiz, nach Holland, Belgien, Schweden, Norwegen, zum kleinen Theil auch nach Südamerika. Die herrschenden Zollverhältuisse hemmen eine weitere, sonst wohl leicht mögliche Ausdehnung des Exportes, der gegenwärtig nur durch die allmälige Steigerung des Bierconsnmes au Umfang gewinnt. DiePapier iudustr ie nimmt heute eine allseits geachtete Stellung ein; vor kaum 50 Jahren auf wenige Bütten zur Herstellung von geschöpftem Handpapiere beschränkt, weist sie nunmehr an zwanzig große im ununterbrochenen Betriebe stehende Papier- maschinen auf. Kaum ein Land der Monarchie übertrifft Mähren in der Mannigfaltigkeit seiner Papier- und verwandten Fabrikate. In circa zehn großen Etablissements und zahlreichen kleineren Werken wird vom Handpapiere bis zum dünnsten Cigaretten- Papiere, vom billigen Holzdeckel bis zum feinsten appretirten Glanz- und Preßspan jede Art Papier und Deckel erzeugt. Die ausgedehnten Textil-Jndustrieu Mährens liefern in ihren Faser-Abfällen einen Theil des erforderlichen Rohmaterials, wie sie anderseits mit ihrem Bedarfe an Jacquarddeckeln, Preßspänen, Emballagen ?c. den erwünschten Absatz erleichtern. Seit Einführung der Holzfaser als Schliff und Cellulose, fördert der Holz- reichthum des Landes in Verbindung mit den bedeutenden Wasserkräften und der relativ billigen Kohle den Aufschwung dieses Gewerbszweiges, so zwar, daß heute sehr erhebliche Mengen fertiger Producte dem Exporte zugeführt und in den fernsten Ländern abgesetzt werden. Als Hauptstätten der Papiersabricatiou sind die Thäler der oberen March und diejenigen ihrer Zuflüsse anzusehen, wo sich auch die älteste Papiermühle Mährens, in Groß-Ullersdorf an der Teß, noch in Betrieb befindet. Die Arbeiterschaft ist fast aus- schließlich aus der nächst ansässigen Bevölkerung gebildet, die sich allmälig eine solche
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild