Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 481 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 481 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 481 -

Image of the Page - 481 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 481 -

481 Das Project der Herstellung einer schiffbaren Verbindung zwischen March nnd Oder datirt noch aus der Regierungszeit Kaiser Carl VI. und jeuer der Kaiserin Maria Theresia, also aus einer Periode, in der auch in Frankreich, England und Deutschland dem Baue von Kanälen die größte Aufmerksamkeit zugewendet wurde uud die meisten Wasserstraßen, allerdings in wesentlich kleineren Dimensionen, als es die heutige moderne Schiffahrt in Concurreuz mit den Eisenbahnen erfordert, gebaut wurden. Damals lag uur die Absicht vor, die Oder durch einen von Kuuewald über Barnsdorf, Kotzendorf nach Mährisch-Wißkirchen geleiteten Scheitelcanal mit der Becva und durch diese mit der March zu verbinden, die genannten Flüsse jedoch durch Reguliruug thunlichst schiffbar zu machen. Die Ansprüche der Schiffahrt waren aber zu jener Zeit, wo es noch keine Bahnen gab, sehr bescheidene; man begnügte sich mit kleinen Fahrzeugen von 10 bis 15 Tonnen Ladungen, die kaum 30 bis 40 Ceutimeter Tauchtiefe erforderten. Diese Schiffahrt beschränkte sich auf die höheren Wasserstände und war gegenüber dem Trans- porte per Achse schon rentabel, wenn sie nur wenige Monate im Jahre betrieben werden konnte. Die geplante Anlage war damals vorwiegend für die Verfrachtung des galizifchen Salzes nach Mähren und Niederösterreich bestimmt, ähnlich wie der gleichfalls zu jener Zeit projectirte Douau-Moldau-Caual der Zufuhr des Salzes aus Hallein uud Berchtesgaden nach Böhmen dienen sollte. Und doch muß man es tief bedauern, daß selbst jener so bescheidene Schiffahrts-Caual zwischen der Oder uud der March nicht gebaut wurde, denn derselbe wäre nach Aufschluß der mächtigen schleichen Kohlenreviere schon lange in eine große leistungsfähige Schiffahrtsstraße umgewandelt worden und hätte auf die wirth- schaftliche Eutwickluug der Monarchie einen heute unübersehbaren Einfluß genommen. Im Jahre 1872 wurde die Idee, einen Canal zwischen der Donau bei Wien und der Oder bei Oderberg als moderne Wasserstraße zur Beförderung von Booten mit 500 Tonnen Last auszubauen, allerdings in wesentlich anderer Form wieder aufgenommen, konnte jedoch bis jetzt aus Mangel an verfügbaren Geldmitteln noch nicht realisirt werden. Der Donau-Oder-Caual ist bestimmt, das Mittelglied einer vom Schwarzen Meere bis an die Nord- und Ostsee reichenden, mitten durch Österreich-Uugarn ziehenden Wasser- straße zu werden. Er ist als Canal lateral zur March, Becva und Oder projectirt, da diese Flüsse sich aus vielen Gründen für eine Canalisiruug mit 2 bis 2 5 Meter Waffer- tiefe nicht eignen. Für die Speisung der Scheitelhaltung soll das Niederschlagsgebiet der Vsetiner und Rozuauer Becva mit rund 94.000 Hektar dienen. Die Anlagekosten sind mit ungefähr 43 Millionen Gulden veranschlagt. So wüufchenswerth nun auch der Ausbau dieser Wasserstraße, sowie die baldige Ergänzung des mährischen Schienennetzes durch die Anlage wichtiger Localbahnen er- scheint, ebenso verfehlt wäre es, wollte mau aus dem Umstände, daß das gewerbliche und Mähren. 31
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild