Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 506 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 506 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 506 -

Image of the Page - 506 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 506 -

506 das lange Dorf Mo st y aufwärts zum Jablunkauer Passe (550 Meter), begleitet von dem Schienenwege der Eisenbahn, welche die Flachmulde der Paßhöhe durch einen 600 Meter langen Tunnel unterfährt und jenseits desselben nach Ungarn hinabsteigt. Ans naher baumloser Kuppe zeigen sich die alten Schanzen, jene aus Quadern errichteten Wälle, welche zum Schutze der nach Ungarn ziehenden Heerstraße im XVI. Jahrhundert errichtet wurden. In der Gegenwart haben diese Erdwerke ihre strategische Bedeutung verloren und gras- nnd moosbewachsene Trümmer beweisen den allmäligen Verfall der einst vielumstrittenen Stätte. Heute freuen wir uns der schönen Landschaft, die der Jablnnka-Paß vor uns ausbreitet. Interessant ist die östlich liegende 839 Meter hohe Girowa, der „Hexenberg" unserer Beskyden. Auf seinem imposanten Rücken versenkte sich 1773 der unvergeßliche Kaiser Josef II. in die Betrachtung dieses unentweihten Naturbildes. Einsam und still ist es über dem weiten Thale der Lomna, der entlang die Waldstraße eine zweite Silberbahn nach Westen zieht. Nicht der Pfiff der Locomotive, nicht das Pochen des Eisenhammers stört den Frieden dieser paradiesischen Einöde. Wald und wieder Wald, dazwischen ein idyllisches Forsthaus oder die weltverlassene Holzhütte des Goralen, das bildet die Scenerie für stundenweite Wanderungen. Von den rings blauenden Bergen erwähnen wir die dunkle Kozubowa mit ihren waldigen Vorbergen, ferner den Uplaz, den Polom (1067 Meter) und die Skatka (928 Meter). Unsere Aufmerksamkeit fesselt insbesondere das wunderliche Felsengebilde des Kiezera-Rückens. Es ist ein seltenes Vorkommniß in dem ostschlesischen Gebirge, daß nacktes Gestein zutage liegt, hier doppelt interessant im weichen Grün einer üppigen Vegetationsdecke. Von dem Oberlaufe der Lomna gelangt man über den waldigen Sattel des Lacznöw (823 Meter) hinab ins Thal von Morawka und längs des Hauptkammes der Beskyden zur vielbewunderten Aussichts- höhe beim „Weißen Kreuz". Nicht immer jedoch ist es so träumerisch still im romantischen Gehege der Lomna. Wenn rings in den Bergen heftige Gewitter niedergehen, dann schwillt das unscheinbare Gewässer zum tosenden Wildbach an, zertrümmert Brücken und Stege und wälzt die verheerenden Fluten auf Meilen hinab in das niedere Land. Bon Jablunkan gegen Osten wendet sich an 12 Kilometer lang das obere Olsathal zur galizischen Grenze. Das helle Flußband und die Straße führen uns zu dem auf offener Höhe liegenden Goralendorfe Jstebna. Von da über Koniakan passirt die Chaussee die schlesisch-galizische Grenze und zieht jenseits ins Solathal hinab. Zur Rechten strebt die weitschauende Hochwarte des Ochozdito (894 Meter) aus den Waldbergen auf. Ihre Kämme thürmen sich theils auf schlesischem, theils auf ungarischem, theils auf galizifchem Gebiete auf. Auf dem Ochozdito stehen wir zugleich an der Wiege der Olsa. Zahlreiche Quellenbächlein vereinigen sich im geheimnißvollen Waldesschatten zu jenem glitzernden Faden, an den sich Perle an Perle die schönen Bilder reihen, die uns das Olsathal so reichlich geboten hat.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild