Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 613 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 613 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 613 -

Image of the Page - 613 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 613 -

613 Schwermuth durchzogen, die dem Dichter immer das Herz beschleicht, wenn er es versucht, sein tiefstes Sein in Worten auszusprechen. Dieselbe Stimmung durchweht das berühmteste seiner Werke: „Die Todteukränze" (1828). Ob uns der Geist des Grabes an die Grüfte jeuer Gewaltigen führt, deren Ruhmeseiche zum Himmel strebt, oder zu den Ruhestätten jener Liebenden, deren Liebe Rosen erglühend bluteten, ob wir nach dem Schicksal großer Dichter lind Menschenfreunde fragen, überall Enttäuschung, überall tönt uns der Mensch- heit tiefste Klage entgegen, daß alle Schimmer erbleichen und Verwesungshauch au jedem Johann Christian Freiherr von Zedlitz. Leben hanget. Aber der Dichter geht in diesem Weltschmerze nicht unter: das Ideal in unserer Brust kündet sich ihm als unsterblich, und die Sonne, welche das Leben befruchtet, fiudet er in edler Begeisterung. Wenn sie ihn selbst nicht immer in idealer Höhe zu halten vermochte, wie in den beiden der österreichisch-italienischen Armee gewidmeten „Soldaten- büchlein" (1849, 1850), in welchen die ehrliche patriotische Gesinnung oft für das lautere Gold der Poesie entschädigen mußte, so werden wir die Schatten seiner Zeit nicht vergessen dürfen. Zedlitz verfügte aber auch über eine unversiegbare Kraft dichterischer Anschauung. Wie er in seiner volksthümlichen Ballade „Die nächtliche Heerschan",
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild