Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 651 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 651 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 651 -

Image of the Page - 651 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 651 -

651 ein bedeutsamer Zug seines Wesens. Von früh an war die Natur seine Lehrmeisterin, und er blieb ihr Zeit seines Lebens treu. Er studirte sie mit allem Fleiße, und seine Kenntnisse des menschlichen Körpers, des männlichen wie des weiblichen, wie er sie in seinen Arbeiten verwerthet, sind für den in seinem Streben auf sich angewiesenen Mann erstaunlich. Was er aus dem Barockstil in sich aufgenommen, war die auf das Große abzielende Wirkung desselben, das malerisch Prächtige. Wenn aber auch die asfectvolle Pose, das reichflatternde Gewand uns ein Höheres anzeigen soll, so fordert die Natur, wie sie Kutzer verstehen und darstellen gelernt, ihrerseits ihre Rechte; bei aller Freiheit duldet sie kein Über- und am wenigsten ein Unmaß, und bis in die äußersten Knochenenden, in die feinsten Muskelstränge und Adernetze tritt sie mit ihrer Wahrheit auf. Diese Eigenschaften des Künstlers sind aus der beigeschlossenen Abbildung der Riesengestalt des heiligen Michael über dem Hochaltar in der Kirche zu Würbenthal — der Engel ist mit Ausnahme des Flügelpaares und des schwertschwingenden Armes aus einem Lindenstamme geschnitzt — ganz klar zu ersehen. Sie stammt aus dem Beginn der Vierziger-Jahre und zeigt sein Können in der Vollkraft. Stiefmütterlich bis zur Unbedeutendheit erscheint der von dem Erzengel überwundene Böse. Die unterhalb stehenden Apostelfürsten Petrus und Paulus, namentlich der letztere mit dem Ausdruck bewußter, gehaltener Kraft in dem energisch-schönen Kopfe, gehören zu dem Besten, was der Meister geschaffen. Eine preiswürdige Leistung ist die Gestalt der Assunta am Hochaltar in Zuckmantel. Wenn auch der Künstler die Motive der früheren, durch Brand zum Theil zu Grunde gegangenen Statue beibehielt, so ist doch die Haltung eine gemessene, edle, die Empfindung eine mehr innerliche geworden. Eine kleine, 40 Centimeter hohe Holzstatuette, den „Seehirt von Moosebruch" darstellend — sie gehört zu den Erbstücken der Familie — zeigt den Versnch des Künstlers, einer Gestalt der schleichen Bolkssage plastische Form zu geben. Der Seehirt ist in den verschiedenen Sagen immer ein anderer, Sentimentalität und Tücke wechseln bei ihm in freiester Weise miteinander ab, angenommene und wirkliche Täppischheit spielen gleichfalls ihre Rollen; er ist ein ärgerlicher Gesell, und wir glauben, daß der Künstler mit dem grotesken Ausdruck des Gesichts, mit dieser affectirten, fast blöden Kläglichkeit, die den Jammer um die verlorene Herde ausdrückt, auch dem unheimlichen Zuge der Sage gerecht geworden ist. Als mit Beginn der Fünfziger-Jahre bei Kutzer Bestellungen auf gothische Werke einliefen, da compromittirte er mit der Zeitströmung und arbeitete gothisch. Allerdings wurde er mehr Nachbildner; wenn er es einmal so recht aus Eigenem gothisch versuchen wollte, dann schlug, wie bei dem Hochaltar in Freudenthal, trotz allem die barocke Weise mit warmem Leben in die angelernten Formen hinein; der malerische Gesammteindrnck entschuldigt die Freiheit des Künstlers, der seiner alten Liebe nicht untreu werden kann.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild