Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17
Page - 712 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 712 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Image of the Page - 712 -

Image of the Page - 712 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17

Text of the Page - 712 -

712 gestört; die biedere, fleißige und genügsame Bevölkerung Schlesiens, die infolge ihrer Dichtigkeit, sowie im Hinblicke auf die insbesondere in den Gebirgsgegenden geringe Ertragsfähigkeit des Bodens schon frühzeitig auf die gewerbliche und eommercielle Thätig- keit angewiesen war, wußte es indeß, dank ihrer Intelligenz, Ausdauer und Strebsamkeit und unterstützt dnrch zweckentsprechende, die gewerbliche Thätigkeit fördernde Maßnahmen der Regierung, dahin zu bringen, daß Schlesien heute in industrieller und gewerblicher Beziehung auf einer hohen Stufe der Entwicklung steht und selbst mit den industriell fortgeschrittensten Kronländern einen Vergleich in keiner Weise zu scheuen braucht. Von der Werkstätte des kleinen Handwerkers angefangen bis zum vollkommensten Fabriksbetriebe hat Schlesien zahlreiche und zum Theile sehr bedeutende Unternehmungen der verschiedensten Art anszuweisen, in denen viele Tansende von Arbeitern Erwerb und lohnende Beschäftigung finden, obfchon in Bezug auf die Erleichterung der Communieation noch Manches zu wünschen übrig bleibt, da mehrere Landestheile, welche die Bedingungen wirthschaftlichen Gedeihens im vollsten Maße in sich bergen, immer noch des segensreichen Einflusses eines Schienenweges entbehren. Ende 1890 gab es in Schlesien, die großen Industrie-und Trausportunteruehmnngen mit eingerechnet, 20.192 selbständige Handel- und Gewerbetreibende. Im Verhältnisse zur Einwohnerzahl breitet sich das dichteste Netz von Gewerbebetrieben über die Städtebezirke Troppan und Bielitz uud über den politischen Bezirk Jägerndor f aus. Im westlichen Theile Schlesiens sind die Handels- und Gewerbebetriebe im Verhältnisse zur Bevölkerung weitaus zahlreicher, als im östlichen, wo auf je 1000 Einwohner blos 21 Gewerbe entfallen, während der westliche Theil auf je 1000 Einwohner 44 Betriebe aufweist. Eine hervorragende Stellung behauptet in Schlesien vor allem die Textilindustrie. Nicht blos die außerordentliche Menge der verschiedenartigen Erzeugnisse, sondern auch die überaus große Zahl der beschäftigten Arbeiter lassen die Textilindustrie Schlesiens als besonders wichtig erscheinen, wobei zu bemerken ist, daß viele Zweige derselben noch als Hausindustrie betrieben werden. Die Hauptcentren der schlesischeu Tuchindustrie sind Bielitz und Jägerndorf. Fabriksinäßige Betriebe bestehen außerdem in Troppau, Skotschau, Odrau und Niklas- dorf. Im Jahre 1890 zählte man in Schlesien 279 Etablissements, die sich mit der Schafwollwaarenerzengung befaßten, und zwar: 63 Tuch- und Schafwollwaaren- fabriken, in denen Spinnerei und Weberei regelmäßig vereinigt ist, 3 Strickwaaren- fabriken, 1 Futterstoffabrik, 6 selbständige Streichgarnspinnereien, 1 Kammgarnspinnerei und -Weberei, 28 Färbereien und Appreturanstalten, 87 kleinere Tucherzenger und 90 Strumpfwirkereien. In der schleichen Wollwaarenindnstrie standen eine Leistungs- fähigkeit von circa 4000 Pferdekräften repräfentirende Motoren, an 5000 Stühle,
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Volume 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Volume 17
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Mähren und Schlesien
Volume
17
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1897
Language
German
License
PD
Size
15.42 x 21.88 cm
Pages
750
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild