Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 76 -

76 ackerbautreibenden Mönchsorden. Diese Kirche nimmt die halbe Nordseite des nach der zweiten Hussitenkatastrophe befestigten Klosterviereckes ein; sie ist etwas großer als ihre Vorgängerin (38 24 Meter lang, 18 15 Meter breit und 10 Meter hoch), und zwar ein dreischissiger Hallenban, der, von einigen entwickelteren Formen abgesehen, den früh- gothischen Charakter hatte. Das Äußere ist von mönchischer Schlichtheit; die Mauern durch massige Strebepfeiler gegliedert; an der Westfa^ade erheben sich zwei gleichfalls sehr einfache, quadratische Thürme von 46 Meter Höhe. Desto bedeutsamer erscheint das Hauptportal. Seine Laibnng ist lebendig gegliedert und enthält in je zwei tieferen Kehlungen die Figuren der vier Evangelisten, auf Säulchen stehend und von zierlichen Baldachinen überragt. Über den Baldachinen sieht man in den am Bogen weitergeführten Kehlungen je eine hockende Thiergestalt, aus deren Rachen eine reich mit Blättern und Trauben besetzte Weinrebe hervorwächst, um sich bis zur stumpfen Spitze des Bogens emporzuranken. Die Heiterkeit dieses Schmuckes wird noch gesteigert durch die neben- einander gereihten Halbkreisbogen, die dem äußeren Stabgliede des Bogens entlang laufend, mit ihren niederhängenden Schenkeln gleich einem Zackenbande den Thorbogen umkränzen; das ganze Portal macht dadurch den Eindruck einer eigenthümlichen Leichtigkeit. Die durch das Spiel von Lichtern und Schatten hervorgebrachte prächtige Wirkung jenes Zackenbandes wetteifert mit der des Mäanders, der das Portal der Jäker Kirche umzieht. Der Portalbogen ist durch zwei schlanke Fialen flankirt, die auf vorspringenden Wand- konsolen stehen. Die horizontale Öffnung des Portals ist durch einen schön gegliederten Pfosten in zwei Hälften getheilt. In der Mitte dieses Thürpfostens steht auf einem Sänlchen, unter einem mit schlanker Fiale gekrönten Baldachin, die den vier Evangelisten entsprechende Gestalt Christi. Die Balken des Thürsturzes ruhen aus je zwei Cousolen, deren jede unterhalb mit einer Engelsfigur, seitwärts aber, sammt den Flächen der beiden Balken, mit in Vierpaß gefaßten Prophetenköpfen verziert ist. Die mit verhältnißmäßig einfachen Mitteln erzielte, ungesuchte Pracht, die aller Prahlerei bare, heitere Harmonie der Ornamente und Figuren erheben dieses Portal unter die edelsten und geschmackvollsten Schöpfungen der Gothik. Durch das Portal betritt man die zwischen den beiden Thürmen gelegene niedrige Vorhalle. Diese öffnet sich beiderseits in die gleichfalls niedrig gewölbten Joche unter den Thürmen, welche die Fortsetzung der Seitenschiffe bilden. Über der Vorhalle und den beiden Seiteuabtheilungen befindet sich ein Orgelchor. Die inneren Ecken der Thürme ruhen auf starken Pfeilern. Mittelschiff und Seitenschiff sind dnrch zwei Pfeilerpaare geschieden, die den Jnnenraum der Kirche in drei Joche theilen. Dem Mittelschiffe schließt sich ein aus einem schmalen Joch bestehendes Chor an, das mit drei Seiten des Achteckes geschlossen ist. Die Seitenschiffe sind um ein quadratisches Joch verlängert und
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild