Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 99 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 99 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 99 -

Image of the Page - 99 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 99 -

99 zeigt die Kirche zu Szeut-Mihaly Schiff und Chor in gleicher Breite. Hier wie in Közep-Szlecs schließt das Chor fünfseitig ab. In der Kirche zu Szmrecsäny ist die flache Holzdecke durch mannigfaltiges, aufgemaltes Ornament belebt. An den Kirchen der Ortschaften Szent-Piter, Nagy-Palngya, Szent-Jvän, Szeut-Andräs, Dovallö, Nagy- Dobröcz u. f. w., sämmtlich im Liptauer Comitat, haben Umbauten nur wenig altes Detail übrig gelassen. Im Tnröczer Comitat sind die kleineren gothischen Baudenkmäler die Kirchen zu Mosöcz, Nagy-Jeßeu, Szent-Mihaly, Szent-Märia, Töt-Pröna, Pribiez und Neczpäl. Die Kirche zu Geletuek im Barser Comitat haben wir bereits erwähnt. In demselben Comitat war auch die Umfassungsmauer der Kirche zu Szlaßka einst durch Thürme verstärkt. Gothische Banwerke sind ferner die Kirchen der Ortschaften Luczka, Berzeucze, Jauo-Lehota, Lutila, Trubiu und Vießka. Im Nögrader Comitat sehen wir an der Kirche zu Alsö-Sap den achteckigen Thurm mit je drei Seiten auf Kragsteinen, die aus der Wand der Westfa^ade vorspringen, mit zwei Seiten aber auf der Stirnmauer stehen. Die Kirche zu Gäesfaln ist, laut der Inschrift über der Thüre, im Jahre 1350 durch die Familie Toma erbaut. Im Gömörer Comitat befinden sich die Kirchen zu Kraßnahorka- Väralja uud Geezelfalva noch in ziemlich gutem Zustande; mehrere Dorfkirchen waren schon ursprünglich unbedeutende Gebäude und sind dies mit der Zeit noch mehr geworden. In der Westgegend, im Ärvaer Comitat, kommen keine gothischen Pfarrkirchen vor. Die Pfarrkirche zu Treutschiu ist völlig umgestaltet. Im Neutraer Comitat sind die hervorragendsten derartigen Denkmäler die Kirchen zu Skalitz (Szakoleza) und Waag- Neustadl (Väg-Ujhely). Die von Skalitz ist eine dreischiffige Halle, obgleich ihre Seiten- schiffe etwas niedriger sind als das Hauptschiff; das Chor schließt mit drei Seiten eines regelmäßigen, die Seitenschiffe mit eben so vielen eines unregelmäßigen Achteckes; an der Westfront erhebt sich ein in das erste Joch des Mittelschiffes hineingebauter Thurm. Dieser, sowie die Gewölbe und Pfeiler der Schiffe, wurden in neuerer Zeit umgestaltet. Auch das daneben stehende achteckige Beinhaus ist neu gewölbt. Die Pfarrkirche zu Waag- Neustadl ist im XV. Jahrhundert erbaut und war zuerst einschiffig; im Jahre 1672 um zwei Seitenschiffe erweitert, wurde sie auch sonst noch durch mehrfache Wiederherstellungen so umgestaltet, daß mit Ausnahme der Strebepfeiler, des Chorabschlusses und einiger Fenster von der alten Kirche nichts mehr übrig ist. Zu erwähnen sind noch die kleineren Pfarrkirchen zu Privigye, Csejte, Kos, Brezäu und Deutsch-Proben (Nemet-Pröna). Im Preßburger Comitat fallen durch ihre Größe besonders auf die am Fuße der kleinen Karpathen gelegenen Kirchen der Städte St. Georgen (Szent-György), Bösing (Bazin) und Modern (Modor). Charakteristisch sind für sie spätgothische Formen, unregelmäßige Anordnung, schlechtes Baumaterial und bantechnische Mängel, als Folge von Unerfahren- heit oder Nachlässigkeit. Die Pfarrkirche von St. Georgen liegt sehr schön, außerhalb der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild