Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 103 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 103 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 103 -

Image of the Page - 103 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 103 -

103 ist noch der einstige Capitelsaal, jetzt Sacristei, ziemlich gut erhalten, dagegen der über ihm befindliche Saal, der als Bibliothek gedient haben mag, überaus schadhaft. Der Capitel- saal hat quadratische Form und in der Mitte einen achteckigen Pfeiler, an dem die schön- gegliederten Rippen des Sterngewölbes zusammenlaufen. Der Sockel des Pfeilers ist von Thiersignren im Relief umgeben, welche die durch die Kirche besiegte Macht der Hölle symbolisireu. Die Franciscanerkirche zu Freistadt (Galgöcz) ist ein spätgothischer Bau vom Jahre 1465; sein Schiff wurde im XVII. Jahrhundert neu aufgebaut, der Thurm befindet sich an der Westsa^ade, das Portal ist recht hübsch. Weit interessanter als diese alle ist jedoch die Franciscanerkirche des Marktfleckens Okolicsäny (Liptaner Comitat). Sie ist das am besten erhaltene derartige Denkmal im Oberland. Sie gehört der Spätgothik an und verdankt ihre Entstehung, nach dem Zeugniß der an ihr vorkommenden Jahres- zahlen (1489 uud 1490) und Wappenschilder, dem König Matthias und dem Graner Erzbischos Thomas Bakocs. Diese dreischisfige Halle ist ein sorgsam ausgeführter Bau aus Backstein und dunkelbraunem Haustein; Schiff und Chor bestehen aus je vier Jochen; das Mittelschiff ist von den Seitenschiffen durch achteckige, schlanke Pfeiler getrennt; die Decke besteht aus Stern- und Netzgewölben; in der Südwand des Chores sind zierlich umrahmte Sitznischen enthalten. Der an der Südseite des Chores stehende quadratische Thurm hat einen neuen zwiebelförmigen Helm, das Thor in seinem Erdgeschoß ist gothisch, wogegen seine viereckigen und rundbogigen Fenster, sowie die gleichfalls viereckigen der Sacristei, an die Bauweise der Renaissance erinnern. In Preßburg sind Kloster und Kirche der Frauciscauer durch Bela IV. gegründet, Ottokar verheerte sie und Ladislaus IV. ließ sie neu aufbauen, worauf die Kirche durch Erzbischof Lodomerius von Gran im Jahre 1297 geweiht wurde. Im Jahre 1590 stürzte das Gewölbe des Schiffes ein, das aus zwei Jochen bestehende und dreiseitig abgeschlossene Chor blieb in ziemlich gutem Zustande aufrecht. Die interessantesten Einzelheiten desselben sind die glattschästigen Säulen, auf denen der Triumphbogen, die Gurten und Rippen ruhen, ferner die reich mit Laub geschmückten Schlußsteine. An der südöstlichen Ecke des Schiffes erhebt sich ein Thurm, aus viel späterer Zeit, dem XIV. Jahrhundert. Sein Untergeschoß, das bis an das Gesimse des Schiffes reicht, ist viereckig, sein Obertheil, von der Gepflogenheit abweichend, nicht acht-, sonden sechseckig und aus zwei Geschoßeu bestehend, deren oberes mit gleich- falls sechseckigem Helm abschließt. Das leicht und schlank 30 Meter hoch emporschießende Obertheil mit seinen hohen und breiten, in den Laibungen reich gestalteten Fenstern, dem Dreipaßfries des Gesimses, deu über uud hinter einander aufsteigenden Giebeln und deu diese flankirenden Fialen, dazu dem mannigfaltig durchbrochenen Maßwerk und den als Thiere gebildeten Wasserspeiern des Kranzgesimses, endlich dem schlanken, an den Kanten mit Krabben geschmückten Helm zeigt den gothischen Baustil in seinem vollen Reichthum.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild