Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 107 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 107 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 107 -

Image of the Page - 107 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 107 -

107 vorhanden gewesene Kirchen, sind aus sauber bearbeiteten und sorgfältig gefügten Werk- stücken gebaut, von geringem Umfang, aber ruhigen Verhältnissen und wie aus einem Guß rein durchgeführt, wobei der Formenreichthum des gothischen Stils in aller Vollständigkeit zu Tage tritt. Portal und Thurm fehlen; bei der Einfachheit ihrer Anordnung, mit drei Jochen und dreiseitigem Abschluß, beschränkt sich ihr Reichthum außen auf die Strebepfeiler, iunen auf die Gliederung der Wände, Wandpfeiler, Rippen und Gurte und auf die Fenster. Alle drei sind vom Ende des XV. Jahrhunderts, jedoch finden sich an ihnen hie und da auch Formen, die der Niedergangszeit angehören, allein dies stört ihre einheitliche Wirkung nicht und thut ihrem Kunstwerth keinen Eintrag. Der Anbau an der Nordseite der Franciscanerkirche zu Preßburg ist eine dem heiligen Johannes geweihte Doppelkapelle. Ihr unterer Raum diente zu Bestattungen; er besteht blos aus einem Joch nebst Abschluß und ist seiner Bestimmung nach schöner ausgestattet, als gewöhnlich der Fall, indem seine Wandpfeiler durch Dienste gegliedert siud und au einem Schlußsteine des Gewölbes ein Wappen ausgehauen ist. In der oberen Kapelle, wohin aus der Kirche acht Stufen emporführen, herrscht die volle Pracht der gothischen Kunst; sie ist der Länge und Breite nach mit Gliederungen bedeckt. Die birn- förmigen Dienste der stark vorspringenden Wandpfeiler sitzen auf hohen Basen und Sockeln auf; aus ihnen entwickeln sich ohne Unterbrechung die Gurte, desgleichen die Rippen der Kreuzgewölbe in den Jochen und des Sterngewölbes im Chorabschluß. Am Fuße der mittleren Dienste springen Säulen vor, über deren laubgeschmückten Capitäleu sich baldachingekrönte Nischen bilden, in denen GyPsstatnen aus neuerer Zeit stehen. Die Schlußsteine sind mit Wappenschildern geschmückt. In den Zwischenräumen der Wandpfeiler befinden sich niedere Steinbänke, über denen sich eine Blendarkade von tief aus der Wand herausgearbeiteten Stabgliedern und reichem Maßwerk erhebt. Die hohen und breiten Fenster bilden gleichsam die Fortsetzung der Arkaden und sind, der Gliederung derselben entsprechend, an der südlichen Wand vierfach getheilt mit Vierpaß-Maßwerk, im Chor- abschluß dreifach getheilt mit Dreipässen. Das Äußere ist schlicht; die Wand des West- giebels ist mit einem vierfach getheilten Blendfenster, das Gesimse mit Blätterbüscheln und einer Kreuzblume geschmückt. Die Frohuleichnamskapelle an der Südseite der Zipser Kathedrale und die Maria Himmelsahrtskapelle an der Südseite der Pfarrkirche zu Douuersmark in der Zips (Szepes-Cfötörtökhely) sind Geschwister. Beide sind ans Werkstücken erbaut. Ihr dem Namen nach unbekannter, doch vortrefflicher Meister ließ es sich besonders angelegen sein, die Richtigkeit der Verhältnisse zu wahren, die Masse der coustruetiven Theile in wohlgegliederte Form zu bringen und das Ornament mit der Constrnction in organischen Zusammenhang zu setzen; nnd da er sich darauf beschränkte, vermied er die am Ende des
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild