Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 322 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 322 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 322 -

Image of the Page - 322 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 322 -

322 erheben sich die Trentschiner Berge, bis zur Senkung von Jaßtrabje, und über diese hinaus die den nördlichen Theil des Jnovecz umgebenden Berge; gegeu Osten strahlen von den Bergen Zaparka und Cserni her die den Banowitzer (Bäner) Bezirk erfüllenden Berge des Rokos aus. In dem trennenden Thale geht vom Paß aus eine prächtige Straße nach Motesiez, Boböt und Banowitz. Motesicz war einst Sitz eines Herrengeschlechtes; das schöne, mit einem Graben nmzogene Schloß stammt aus dem XVl, Jahrhundert. Es hat eine Fabrik von Zündholzschachteln. In Boböt besteht eine Fabrik für gewöhnliches Pack- und Cartonpapier, die aber seit ihrer Neueinrichtung auch feinere Papiersorten her- stellt. Überhaupt ist im Banowitzer Bezirke die Industrie sehr entwickelt. Zahlreiche Spiritusbrennereien sind in der Gegend thätig, in mehreren Gemeinden wird Wachholder- branntwein und Slivovitz gebrannt. Links von der Boböt-Banowitzer Straße liegt das Szlatina-Thal, in dessen Bach die Forelle häufig ist. In Podluzsäu haben die Grafen Zay, in Hornyän Graf D'Harconrt modern betriebene Landwirthschaften. Besondere Erwähnung verdient Zay-Ugröcz, in anmuthiger Gebirgsgegend, eine zu hoher Blüte gelangte Anlage für ungarische kunstgewerbliche Holzarbeiten. Zay-Ugröcz besitzt alte Industrien. Die Tuchweberei wurde hier, wie in Pnchö, durch böhmisch-mährische Flüchtlinge protestantischer Religion eingeführt. Die Familie Zay hat fünf Generationen hindurch gearbeitet, um die Industrie heimisch zu machen. Schon Peter Zay unter Maria Theresia errichtete in Szlatina eine Papierfabrik, die noch jetzt besteht. Die Erzeugnisse der Schnitzereischule: Zigarrenspitzen, Schreibgeräthe, Zierrahmen, Nippsachen und Luxus- gegeustäude, sind anch in der Hauptstadt wohlbekannt. Die Fabrik von Spazierstöcken, mit 620 Arbeitern, ist musterhaft eingerichtet und geleitet, sie versendet Millionen von langen Spazierstöcken nach China, ihre Sonnen- und Regenschirmstiele aber sind über die ganze Welt verbreitet. Die an Stelle der einstigen Tuchfabrik entstandene Glasfabrik ist eine der größten in der Monarchie; ihre Technik bedient sich aller Errungenschaften der Zeit und die feinen Glaswaaren gehen bis nach Ägypten, Ostindien, Japan und den Vereinigten Staaten. Ugröez ist Hauptort der ans 19 Gemeinden bestehenden Zay'schen Herrschaft. Seine einstigen Herren waren Matthäus Csäk, Wojwode Stibor, die Dersffi, die Szilagyi vouUgröcz; nach dem Tode des letzten Szilägyi (Peter) fiel es an die Krone. Ferdinand I. gab es 1547 seinem Parteigänger Franz Zay, dem Mitgesandten Verancsics' bei der hohen Pforte und Commandanten von Kafchan. Dieser erbaute in der Nähe des an der Comitats- grenze stehenden Rokos (1010 Meter) die Burg Ugröez, mit Wartthurm uud Kapelle. Jetzt ist sie Ruine. Aus ihren Wirthschaftsgebäuden entstand Bäralja. Die Familie stieg mit der Zeit ins Thal hinab, in das ausgedehnte dreistöckige Schloß, dessen Kapelle zur Zeit der Verfolgungen den protestantischen Gläubigen als Bethaus diente; die Familie war nämlich seit dem Tode ihres Begründers Franz Zay immer eifrig evangelisch. In den
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild