Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 342 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 342 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 342 -

Image of the Page - 342 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 342 -

342 Dieses mächtige Kalksteingebirge ist nach der Hohen Tatra die schönste und mannig- faltigste Erhebung des ungarischen Oberlandes. Es begrenzt das Tnröczer Becken im Norden, zwischen Trentschin und Ärva auf eine Länge von 15 Kilometer. So mannig- faltig seine Formen, so verschiedenartig sind die Gebilde, aus denen sein Schoß besteht. Seine nördlichen Gipfel sind bald Quarzit, bald Dolomit, bald Kalkstein; die südlichen Abhänge bestehen aus Granit, die östlichen und westlichen Endglieder aus rothem Sand- stein. Der mächtigste Gipfel ist der Kleine Krivän (1711 Meter), der eine herrliche Aussicht auf das Waag- und das Turöczthal bietet. Seine Nachbarn sind die Krivän- Fatra (1669 Meter) und der Chleb (1644 Meter); auch die übrigen Gipfel des Grates sind über 1.3<X> Meter hoch. Die Seitenäste, die Varinka und der Bergrücken längs der Waag, steigen ganz Plötzlich auch bis zur Grathöhe auf; selbst der niedrigste Paß hat 1185 Meter. Sein mächtigstes Felsmassiv, das bis nach Trentschin und Ärva hineinreicht, ist der doppelte Roßudeez, und auch der Szuchyberg an der Grenze von Ärva ist eine kahle Felsmasse. Seine subalpinen Gegenden sind von gewaltigen Urwäldern bedeckt, mit denen sich in Oberungarn nur die von Märamaros vergleichen können. Sie bestehen aus Tannen, Weißfichten, gewöhnlichen Fichten, hie und da Buchen, gegen die Gipfel hin aus Zwergfichten, dann folgen üppige Alpentriften mit Rinder- und Schaf- heerden. Die der Waag zugewandten Gipfel und Abhänge sind felsig, steil, und die des Kleinen Krivan in solchem Grade, daß dort nicht einmal Schafe weiden können. Die niederstürzenden Gewässer haben sie tief durchfurcht, die Thäler aber sind tiefe Schluchten, in denen die wenigen Bäche brausend dahineilen. Sehr schön sind hier im Norden die Thäler der Bäche Kur und Bela, im Osten die malerisch hindnrchgeschlängelte Landstraße nach Zazriva, im Süden der Bach Bißtrieska, im Westen der Wildbach Ioßkora, dann das Sztudeueezthal, das sich ins Turaner Becken öffnet, und schließlich das Thal des Snttöbaches. Das Suttöthal ist eine herrliche Alpengegend. Die Berge Zsebräk und Stvh begrenzen es beiderseits, doch starren rechts und links über dem Bachbett die schwindelnd hohen Berg- flanken des Uplaz und Sznchy empor, und von ihrer Höhe schauen, aus einem Hinter- grunde von Tannen und Buchen, lange Reihen von Felsenriesen in den tiefen Thalgrund nieder. Auf den ausgedehnten Triften weiden hie und da Schaf- und Rinderheerden. In seinem oberen Abschnitt gleicht das Thal einer Schlucht zwischen felsigen Berghängen; die von diesen herabgewitterten Felsstücke füllen das Thal dermaßen an, das es einem Stein- meer gleicht. Der Snttö ist ein krystallklarer Gebirgsbach, der zwischen Felsen dahertanzt und brausende Cascaden bildet; um vorwärts zu kommen, muß man über ihm von Fels zu Fels schreiten. Noch weiter oben sind die Bachränder, nebst dem ganzen Thalgrund, mit thaufrischen Alpenpflanzen bewachsen. Innen schließt das Thal mit einem gewaltigen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild