Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18
Page - 400 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 400 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Image of the Page - 400 -

Image of the Page - 400 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18

Text of the Page - 400 -

400 Züge, die einen ganzen Volksstamm, oder doch einen beträchtlichen Theil desselben zu charakterisiren pflegen, ändern sich hier sozusagen von Gemeinde zu Gemeinde. Die Männer sind meist von mittlerem Wuchs, doch kommen hie und da auch hohe, kräftige Leute vor, z. B. die Gyetvaer im Sohler Comitat; dagegen trifft man in einzelnen Ortschaften der tiefen Seitenthäler häufig Scharen von kleinen, untersetzten Männern. Bei den Weibern bilden die von kleinem, vollem Wuchs die Mehrzahl. Neben länglichen Gesichtern kommen vielfach auch runde vor. Das Haar ist meist blond oder hellbraun; schwarzes Haar findet sich selten, rothes ist vollends eine Rarität. Viele Männer tragen das Haar nach altem Gebrauche noch jetzt bis auf die Schultern reichend und fetten es, besonders an Sonn- nnd Feiertagen, stark ein, wodurch seine Farbe dunkler wird. Auch das Haar der Weiber glänzt von Fett; die Mädchen tragen es als Zopf, lang herabhängend und mit bunten Bändern durchflochten. Runde Bärte sind nicht gebräuchlich, ja selbst das Rasiren des Schnurrbarts beginnt erst bei der jüngeren Generation abzukommen. Die Farbe der Augen, die Form der Nase und die Stirne zeigen ebenso wenig einen einheit- lichen Typus, als der ganze Wnchs. Geringer sind die Unterschiede in den Charaktereigenschaften der Slovaken. Der schwere Kampf ums Dasein hat bei ihnen Arbeitsamkeit und Fleiß entwickelt, und sie eignen sich dadurch besonders zu mechanischer Arbeit, auch scheuen sie vor keiner Art der- selben zurück. Ihr Arbeiten ist langsam, aber emsig und ausdauernd. Der übermäßige Hang zum Branntwein und die kärgliche Nahrung, mit der sich das Volk von Tag zu Tag fortfristet, lassen seine Langsamkeit nnd Schwerfälligkeit begreiflich erscheinen. Dazu kommt noch das Bewußtsein seiner Armuth, das seine Geduld bis zur Gleichgiltigkeit und hie und da auch seine Furchtsamkeit bis zur Feigheit steigert. Es ist nicht aufbrausend, eher leiden- schaftlich, und wagt nicht die Stirne zn bieten; behutsam weicht es dem Ungemach aus, oder sucht auf heimlichen Wegen Genugthuung. Zu schwereren Vergehen neigt es weniger und aus der Anklagebank legt es sehr aufrichtige und vollständige Bekenntnisse ab. Seine Dienstsertigkeit rührt von seiner Armuth her, aber es will auch für jeden Dienst entlohnt sein. Gegen Vorgesetzte ist es unterwürfig, anständig und bescheiden. Wer sein Vertrauen gewonnen hat, dem bleibt es in unerschütterlicher Treue zugethan. Sein Selbstgefühl weiß es zu unterdrücken; im Entschluß ist es schwankend und läßt sich meist durch sein materielles Interesse, das wirkliche oder auch nur eingebildete, bestimmen. „Mach Gott nicht böse und sei auch mit dem Teufel gut Freund", „wer unter Raben kommt, muß mit ihnen krächzen", „eine gute Ausrede ist einen Groschen wert" — in diesen und ähnlichen Sprichwörtern drückt sich die Lebensweisheit des slovakischen Volkes aus. Einer seiner durchgehenden Charakterzüge ist die Religiosität. „Der liebe Gott weiß ganz gut, was er thut", dieses Sprüchlein ist sein Trost in jeglicher Widerwärtigkeit;
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Volume 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Volume 18
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (5)
Volume
18
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1898
Language
German
License
PD
Size
15.02 x 21.71 cm
Pages
462
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild