Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Volume 20
Page - 210 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 210 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Volume 20

Image of the Page - 210 -

Image of the Page - 210 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Volume 20

Text of the Page - 210 -

210 Verschwägerung (incuscrirs) willkommen, so werden die Brautwerber Wärmstens auf- genommen und bewirthet. Bei dieser Gelegenheit wird nur im Allgemeinen über die Mitgift (ckestre) der Braut und über den Vermögensstand des Bräutigams gesprochen. Nach einigen Tagen oder Wochen kommen die Brautwerber (pstitori) wieder zu den Eltern der Braut, diesmal aber mit dem Bräutigam selbst und mit den Eltern desselben. Während nnn das junge Paar bei Seite im Zimmer oder auch draußen sich gegenseitig verständigt, besprechen die Eltern die Ausstattung ihrer Kinder, und nachdem sie sich in dieser Beziehung geeinigt, befragen sie dann auch die Jungen um ihre Meinung. Wenn diese nichts dagegen haben oder nicht dagegen zu sein sich getrauen, was sie nur höchst selten offen heraussagen, geben sie ihre verschämte Zustimmung dadurch kund, daß sie ihre Unersahrenheit vorschieben und sich auf das Wohlwollen der Eltern gegen ihre Kinder berufen. Hierauf wird dem jungen Paare die beiderseitige Ausstattung bekanntgegeben. Die Eltern reichen sich gegenseitig unter Glück- und Segenswünschen die Hände, und das junge Paar küßt den Eltern unter Danksagungen und mit Thränen in den Augen die Hände. Hiermit ist die Verlobung geschlossen sau käeut Is^ätura si Znereckintarea), worauf gleich auch der Trauungstag festgesetzt wird. Von dieser Zeit an führen die Jungen den Namen Bräutigam (mirs) nnd Brant (mireasa). Nun beginnen die Hochzeitsvorbereitungen. Zuerst wird für die Aussteuer der Braut eine schönbemalte Truhe (laää) gekauft, in welche die Wäsche derselben gethan wird. Alsdann bereitet die Braut die Hochzeitsgeschenke (ckarurl) vor: für den Bräutigam einen vollständigen Wäscheanzug (sckimburi), für die Eltern desselben je ein Hemd (cämsasa äs soaeiÄ si äe socru), für die nächsten Anverwandten desselben und für die Brautwerber Handtücher (manäster^url, sterAsri) und für die Brautführer (vätüjei) und die Krauzel- mädchen (ckrusw) Taschentücher (nakram!). Alles dieses wird während des Brautstandes, und zwar mit Unterstützung von Freundinnen sorgfältig genäht und mit Woll- und Seiden- stickerei verziert. Der Bräutigam aber kauft für seine Braut hübsche Schuhe oder Stiefel, Socken, einen Spiegel und ein großes, wollenes oder seidenes Kopftuch (kalt, kobvt), das sie bei der Trauung trägt und mit dem sie beim Haupthochzeitsmahle auch verschleiert wird (se imkäIt<zs?Z, se mkodotä). Hierauf werden zu Brautführern (vätaM) und zu Krauzel- mädchen (äruste) beiderseits je zwei heiratsfähige Burschen und Mädchen aus den nächsten Verwandten und Freunden des Bräutigams und der Braut gewählt und Musikanten bestellt. Die Brautführer gehen, hübsch gekleidet, die geschenkten Taschentücher um die Stöcke gewunden und jeder mit je einer schönverzierten hölzernen Flasche von der Form einer zusammengepreßten Kugel (ploscä), etwa sieben bis vierzehn Tage vor der Trauung, von Haus zu Haus, um die gewünschten Gäste von der bevorstehenden Hochzeit in einer gereimten Ansprache in Kenntniß zu setzen und zu derselben unter Zutrinken
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Bukowina, Volume 20"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Bukowina, Volume 20
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Bukowina
Volume
20
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1899
Language
German
License
PD
Size
15.14 x 21.77 cm
Pages
546
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild