Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21

Text of the Page - 270 -

27(1 das alte Theater, das 116 Jahre lang gedient hat, dann 1894 wegen Baufälligkeit geschlossen wurde, um einem neuen, palastmäßigen Theaterbau Platz zu machen, der seit Herbst 1899 eröffnet ist. Unter die eleganten Neubauten der Hauptstraße mischen sich noch zahlreiche alte gothische und Renaissancehäuser, als charakteristische Denkmäler der einstigen, eigenartigen Bauweise der Stadt. In dieser Straße sind auch die meisten Kirchen und Schulen, die bedeutendsten staatlichen Ämter, Rathhaus und Comitatshans, beide im Barockstil, dann die bischöfliche Residenz, das Collegium der Prämonstratenser, das prachtvolle Zinshaus „Andrässy-Hos" mit Obergymnasium, zwei neue Jnfanterie- kasernen, das oberungarische Museum, eine Honvedkaserne, die Finanzdirection und das Ursnlinerinnenkloster. Die schönsten Quergassen sind westlich der Kathedrale die Forgach- gasse, östlich die Ludwig Kossuthgasse, die durch den großen, schönen Szechenyi-Park direct nach dem stattlichen Bahnhofe führt. In dieser Gasse fällt die byzantinische Kuppelkirche der Evangelischen (Augsburger Confession) auf. In den benachbarten Gassen, nördlich von hier findet man die reformirte Kirche, die königliche Rechtsakademie, die Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt, die Oberrealschule u. s. w. Die Innere Stadt war einst mit Festungsmauern und Basteien umgeben. Diese sind breiten, zum Theil mit Alleen bepflanzten Plätzen und Straßen gewichen; so sieht man nördlich den Franz Josephsplatz, westlich den Raköczy- und Bethlenring, zwischen die sich die Änßere, Mittlere und Untere Promenade einschicken, südlich die Szepsistraße mit einer Synagoge in maurischem Stil, den Elisabethplatz und die Eperieser Straße, östlich die Hernadzeile, Barköczystraße und den oben erwähnten Szechenyipark. Im äußeren Umkreise liegen die neueren Vorstädte mit schönen geraden Straßen und großstädtischen Privathäusern, dazwischen überall Schulen, Kasernen und Fabriken. So sieht man in der Franzstadt das neue Palais des Oberungarischen Museums, die Militär-Unterrealschule und die landwirthschastliche Schule, lauter umfangreiche, schöne Gebäude; ferner die Gewerbemittelschule, Franz Josephs- Kaserne und königliche Tabakfabrik; in der Neustadt die Fuhrwesenkaserne und im Extra- villan jenseits des Hernad das weithin gedehnte Zeltlager; in der Josefstadt die höhere Töchterschule, die Kaserne der Gendarmerie und Artillerie, die griechisch-katholische Kirche, den orthodox-jüdischen Tempel und zahlreiche Fabriken; das kleinstädtische Täbor nimmt eine Hügellehne ein und weist besonders Ziegel- und Keramitsabriken auf; in der Elisabeth- stadt findet man das Elisabeth-Waisenhaus, militärische Gebäude und Magazine nebst einem ganzen Schwärm der verschiedensten Fabriken, deren große und kleine Kamine in dichten Gruppen aufstreben und dem Ankömmling aus südlichen Landen schon von Weitem ver- künden, daß in Kaschau sozusagen jeder Industriezweig seine eigene Productionsstätte besitzt. Die Bevölkerungszahl Kaschans ist über 30.000, mit dem Militär über 34.000. Die Sprache ist gemischt, doch betrug die Zahl der magyarisch Sprechenden bei der
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (6), Volume 21"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (6), Volume 21
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Ungarn (6)
Volume
21
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1900
Language
German
License
PD
Size
15.25 x 21.79 cm
Pages
500
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild