Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 484 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 484 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 484 -

Image of the Page - 484 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 484 -

484 Thätigkeit der Luft gebildet wurde. Zu jeuer Zeit, als gewaltige Gletscher weit iu Deutschland hineinreichten, geschahen auch in Croatien und Slavonien starke Ver- änderungen. Die reichen Wälder von Palmen und anderen tropischen Pflanzen ver- schwanden. Die Temperatur sank und au die Stelle des üppigen Pflanzenlebens trat eine bescheidene Steppenflora. Heftige Winde trugen den aufgewirbelte» Sand in gewaltigen Wolken dahin und häuften ihn in Slavonien zn mächtigen Dünen auf. Em spärlicher Graswuchs bedeckte den Boden, band ihn, und das rasch durchsickernde Negenwaffer bildete ans den Kalktheilchen seltsam gestaltete kleine Figuren, Kugeln, Scheiben u. s. w., die sogenannten Lößmännchen. Einem weichen Mantel gleich umfiug der dahergewehte Sand Berg und Thal, füllte die Vertiefungen aus, verwandelte die steilen Hänge der Felswände in saufte Lehnen und machte aus zackigen Gipfeln runde Kuppen. Aber auch das Wasser sog der Sand auf und die Quellen der Bäche versiegten. So entstand der Löß, der noch hente, bis in die Berge hinan steigend, hauptsächlich den flachen Boden Slavoniens bildet. Er ist nicht sehr fruchtbar, lohnt aber doch die Mühe seiner Bearbeitung und trägt reiche Frucht, wo ihn der Schlamm der fließenden Gewässer oder die Hand des Menschen gedüngt hat. Die glückliche Lage der slavonischen Senke an der Außenseite des Pozeganer Kessels und als Flußgebiet jener oben geschilderten Gebirgsarme der Krndija und Dilj gora hat viel dazu beigetragen, den Lößboden in fruchtbare Ackererde zu verwandeln. Der vom Winde zusammengewehte Sand, der zu Löß wurde, und die von den Bergen herabgeschwemmte Erde füllten die mächtige Kluft zwischen dem Pozeganer Berglande und der Frnska gora im Laufe vou Äonen aus. Jahrtausende vergingen, ehe dies voll- endet war; die gewaltigen Elephanten, die hier an der Mündung der Save mit Elchen weideten, fanden im Sande des Löß ihr Grab, und die tümpelartigen Gewässer der Gegenwart lassen kaum ahnen, daß hier einst die Save floß. Allein die tiefe Lage des Landes, kaum hundert Meter über dem Meeresspiegel, und nnr um weniges höher, als die Wellen der Save und Donau, erinnert daran, daß wir uns hier au einer Stelle befinden, wo die Kräfte des Erdinnern in besonderer Weise thätig waren und der Oberfläche eine eigenthümliche Form gegeben haben. Hier ist eine Scholle der Erdkruste, deren Oberfläche eben die Senke bildet, in die Tiefe gesunken; die Ränder der benachbarten Theile erheben sich als Gebirge an der Grenze dieser Einsenkuug, und zwar gegen Westen als Pozeganer Bergland, gegen Osten als Frnska gora. Als Ausgangspunkt der topographischen Schilderung eignet sich am besten die westliche Umwallung der Senke, das heißt die nähere Umgebung von Djakovo. Die genauere geologische Darstellung dieses langsam gegen Osten abfallenden Hügel- gebietes steht noch aus, doch haben Pilars Untersuchungen bereits Ergebnisse geliefert, aus
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild