Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 488 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 488 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 488 -

Image of the Page - 488 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 488 -

488 wurden von Löß und Alluvium bedeckt. Diese ältere» Schichten gehören dem Mioeän und Pliocän (Tertiär) an, führen Versteinerungen von Congerien, Planorbis und Carbium, welches stellenweise in zahllosen Exemplaren auftritt, und werden von Mergel- sowie Kalkgesteinen gebildet. Auch Kohle erscheint an einigen Stellen, wie bei Hrkanovci, aber leider nur als Lignit von geringer Mächtigkeit. Überhaupt bietet die ganze Gegend wenige Erscheinungen, welche die Grundlage» zu montanistischer Industrie abgeben könnten. Eisen erscheint in geringerer Menge als Raseneisenstein; andere Metalle treten nicht ans und die Kohle ist kaum abbauwürdig. Dagegen macht Pilar auf einige Vorkommen aufmerksam, die das Material für die Bereitung von mineralischen Farben liefern könnten. Einige Mergelarten könnten zu hydraulischem Kalk verarbeitet werden, der Kalkstein selbst ist ein ausgezeichnetes Bau- material, zähe wie Granit. Die weißen Mergel sind stellenweise so rein, daß sie als Schreibkreide Verwendung finden könnten nnd jetzt den Kalkanstrich der Häuser ersetzen. Der soeben geschilderte Boden zeigt ein merkwürdiges Nebeneinander von Überfülle des Wassers und steppenähnlicher Trockenheit. Das hydrographische Netz zerfällt in deutlich erkennbare Abschnitte, obwohl der flache Boden die trennenden Schranken der einzelnen Abschnitte kaum erkennen läßt. Der erste hydrographische Abschnitt umfaßt die von dem Pozeganer Gebirge herab- kommenden Bäche. Ihre parallelen Thäler sind nach Osten geöffnet und wenden sich an der Scheide der Ebene etwas gegen Süden, da sie durch die Tafel, auf welcher Djakovo liegt, abgelenkt erscheinen. Diese Bäche sind, von Norden nach Süden: Der Kasnica-, Gaznieä-, Breznica- und Svrsniea Bach. In ihrem Oberlaufe habeu diese Bäche die früher bestandene Tafel zerschnitte» und zertheilt, so daß sie in eine Hügellandschaft verwandelt wurde; in ihrem linterlaufe besitzen sie keine eigentlichen Mündungen, außer wo sie in Canäle gefaßt wurden, sondern verbreiten sich zn Sümpfen und Brüchen und verlieren sich in einem Labyrinth von Wasseradern. Es ist daher durchaus unmöglich ihren ganzen Lauf festzustellen, da auch die Namen sich von Gau zu Gau ändern, also die Identität des einzelnen Laufes nicht festgehalten werden kann. Eine beachtenswerthe Erscheinung bietet der nächste Abschnitt, der das oben erwähnte Plateau von Djakovo umfaßt. Hier laufe» nämlich die Bäche in versumpften Thalbetten gegen das orographifche und geologische Gefälle des Bodens. Der Südrand des Plateaus, der sich von Djakovo nach Vinkovci erstreckt, ist höher als der Nordrand, wenn auch der Unterschied nur wenige Meter beträgt. Die Bäche durchschneiden nun das Plateau von Norden nach Süden, also in derselben Richtung, in der der Boden ansteigt. Ihren Ausgang nehmen diese Bäche bei Gorjani in etwa 108 Meter absoluter Höhe und treten südlich von Djakovo bei 122 Meter Höhe aus dem Plateau in die tiefere
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild