Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 490 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 490 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 490 -

Image of the Page - 490 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 490 -

490 natuns, umpkibiuiu besonders hervorzuheben. Verschiedene Cyperns-, Junens- und Carex-Arten, darunter auch ?irruAinites comm., bilden die Hauptbestände der Sümpfe. Als eigentliche Wasserpflanzen treten Ltratiotes aloickss, Hx^roekaris, Älorsus ranne uud Narsilia quackrilolia auf, während die Ufer mit dkr^santkemum uÜFinnsum, riesigen Exemplaren der ^nZeliea silvestris, mit Iris ?seuckacorus, Laltka palustris, ^butilvn ^vicemiae, Uoripa palustris, Seneeio paluclvsus und I^nctueu snFittata in unzähligen Exemplaren umsäumt sind und dem Botaniker reichen Stoff zur Forschung liefern. Auch hat diese reiche Flora schon früher die Aufmerksamkeit der Botaniker erregt und mehrere Werke sind ihrer Schilderung gewidmet. In erster Linie ist Kitaibels Prachtwerk ') in drei Bänden zu nennen, das zu Anfang unseres Jahrhunderts mit Unterstützung des Grafen Waldstein erschien und sich auch auf diese Gegenden bezieht. Dr. Josef Schlosser und sein Arbeitsgenosse Ludwig v. Vukotinovic, die verdienstvollen Verfasser der » l^lora Ooatics,", widmeten der Flora dieser Gegenden große Aufmerksamkeit. Ein ausgezeichnetes und übersichtliches Werk lieferten Schulzer, Kunitz und Knapp unter dem Namen: „Die bisher bekannten Pflanzen Slavoniens." Dieses Werk ist umso bedeutender, als es eine Geschichte der botanischen Forschung in Slavonien und eine treffende geographische Übersicht des Landes enthält. Besondere Verdienste hat sich Schulzer v. Müggenburg erworben, über dessen mykologisches Werk Kauitz berichtet: „Hauptmann Stephan Schulzer v. Müggenburg macht schon seit 17 Jahren in Slavonien mykologische Studien. Das Endresultat dieser Forschungen unseres gewiegtesten österreichischen Mykologen ist in einem Mannseripte von vier Bänden mit zahlreichen sorgfältig ausgeführten Aquarellen, so daß auch eine einzige Species nicht zu finden ist, bei welcher nicht die Zeichnung der Species, ja größteutheils auch der Entwicklungsgeschichte zu sehen wäre. Aus diesem großartigen Werke, welches sich auf ganz Ungarn bezieht, ist auszugsweise das Verzeichnis sämmtlicher von ihm beobachteten Pilze entnommen." Schulzer lebte in Vinkovci und seine Forschungen erwuchsen im Herzen der slavonischen Senke. Auch Josef Ettinger, durch seinen Beruf als Forstbeamter ein genauer Kenner der Flora und Fauna, hat in ausgezeichneter Weise den Wald geschildert.^) Auch die Getreidearten gedeihen auf diesem Boden mit erstaunlicher Kraft, aber die Körnerentwicklung ist wegen Mangels der erwähnten Bestandtheile recht mangelhaft. Da müßte durch künstliche Düngung nachgeholfen werden. Der größte Abschnitt des hydrographischen Gebietes umfaßt das Bieko polje (Bicer Feld) und die Niederung an der Spacva und Studva, das heißt jene Theile der ') vescriptiones et icones plantarum rarioruiu Huuxarias. Wien 1802—1812; dieses Wer? umfaßt auch eine voll- ständige Geographie Croatien-Slavoniens. -) Im XVI. Band der Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 1866.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild