Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24
Page - 563 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 563 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Image of the Page - 563 -

Image of the Page - 563 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24

Text of the Page - 563 -

563 slavonischen Ortschaften, auch hier die Patres Franciscaner zu erhalten und brachten ihre Kirche und ihr Kloster selbst durch die schlimmsten Zeiten. Als die Türken um das Jahr 1680 den großen Zug gegen Wien vorbereiteten, beobachtete Fra Lnka Jmbrisinoviö, der sich im Befreiungskriege gegen die Türken unvergänglichen Ruhm erwarb, von Brod aus die Bewegung und Rüstungen des Türkenheeres. Sein Vertrauter Relja beförderte seine Depeschen in einem ausgehöhlten Stabe an die kaiserlichen Heerführer. Als nach 1691 Brod von den Türken aufgegeben werden mußte, bestellte Prinz Eugen von Savoyen iCsardak und Feuerzeichen zu Zeiten der Türkengefahr. den Franciscaner Angustiu Jaric als ersten Befehlshaber des Ortes. Nach der Ein- richtung der Militärgrenze übernahmen die Einwohner die Bewachung der Cardaken, der Wachthürme an der Save, wofür sie von den Steuern befreit waren. Von da an blieb Brod dem militärischen Organismus der Grenze eingefügt und entwickelte sich zu einer Soldatenstadt. Im Jahre 1735 wurde die neue slavonische Grenze in drei Capitanate, das Peterwardeiner, Gradiskaner und Broder, eingetheilt, die dem Esseker Generalcommando unterstanden. Aus diesen Capitanaten entwickelten sich später die Grenzregimenter. Aber nur langsam gewöhnten sich die Einwohner Brods an friedliches Bürgerleben, und die Geschichte der Stadt erzählt von mancherlei Ereignissen, die erkennen lassen, wie ss»
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Kroatien und Slawonien, Volume 24"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Kroatien und Slawonien, Volume 24
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Kroatien und Slawonien
Volume
24
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1902
Language
German
License
PD
Size
16.19 x 22.65 cm
Pages
630
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild