Page - 89 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Image of the Page - 89 -
Text of the Page - 89 -
BrieĂcilage
Sudejkin und seine Garde im Auslande.
Der am 28. Dezember 1883 in Petersburg ermordete
Chef der dortigen geheimen Polizei D. Sudejkin war unter
den russischen Emigranten in RumĂ€nien, der TĂŒrkei,
Ăsterreich-Ungarn, der Schweiz, Frankreich, England und
Deutschland eine ebenso bekannte als gefĂŒrchtete und
gehaĂte Persönlichkeit. In die Kreise der russischen Emi-
granten, deren Adressen er von RuĂland aus genau kannte,
pflegte er sich auf die kĂŒhnste Weise einzudrĂ€ngen. Am
hÀufigsten suchte er die Emigranten in öffentlichen HÀu-
sern, als: Kaffee- und GasthÀusern, Theatern, Kirchen,
GeschÀftshÀusern usw. auf, wobei er sich verschiedene
falsche Namen beilegte und auch fĂŒr einen der fremden
Sprachen nicht kundigen russischen GeschÀftsmann sich
ausgab und den betreffenden Landsmann um allerlei ge-
schĂ€ftliche AuskĂŒnfte und private GefĂ€lligkeiten ersuchte.
In KaffeehÀusern pflegte er alle GÀste, welche er mit
russischen BlÀttern in der Hand bemerkte oder vor denen
er russische BlÀtter liegen sah, anzusprechen und aus-
zuforschen. HĂ€ufig kam er in die Privatwohnungen der
Emigranten und stellte sich denselben als politischer
FlĂŒchtling ohne Mittel vor, wobei er um pekuniĂ€re
UnterstĂŒtzung und um Empfehlung an andere Emigranten
bat. In diesem letzteren Falle trug er schÀbige Kleider und
zerrissene Stiefel. Hat er mit dem einen oder dem anderen
russischen Emigranten eine gewisse Zeit lang verkehrt
und den Charakter und die VerhÀltnisse des betreffenden
Emigranten gehörig durchstudiert, dann machte er ihm
seine Propositionen: nach RuĂland zurĂŒckzukehren und
ein âlegales" Leben zu fĂŒhren oder in Dienste der Polizei
zu treten oder im Auslande zu bleiben und Spionierdienste
zu leisten usw. LieĂ sich der betreffende Emigrant dazu
niyht herbei, oder war derselbe ĂŒberhaupt unnahbar, so
machte Sudejkin seine lokalen Spione auf einen solchen
âunverbesserlichen" Nihilisten besonders aufmerksam,
lieà Photographien desselben vervielfÀltigen, sandte Si-
gnaliments an russische Grenzbehörden und Gendarmerie-
Kommandanten ab und tat ĂŒberhaupt alle Schritte, um
den betreffenden Emigranten im Auslande stets ĂŒber-
89
Kronprinz Rudolf
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Title
- Kronprinz Rudolf
- Subtitle
- Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Author
- Julius Szeps
- Publisher
- Rikola Verlag
- Location
- Wien - MĂŒnchen - Leipzig
- Date
- 1922
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.6 x 19.54 cm
- Pages
- 246
- Keywords
- Habsburger, Ăsterreich-Ungarn, Monarchie
- Categories
- Geschichte Vor 1918