Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 56 -

58 Die Prophetin Anna. Augen. Er sah es im Geiste vorher, daß auch über Maria große Leiden .kommen würden; mit einem wehmüthig - freundlichen Blicke sagte er daher zu ihr: „Dieser ist gesetzt zum Falle und zur Aufer: stehung Vieler in Israel." Viele Juden werden denselben als den Messias anerkennen, und durch ihn ihr Heil finden. Viele werden ihn nicht anerkennen, sondern vielmehr seinen Absichten sich wider- setzen, und dadurch sich den zeitlichen und ewigen Untergang berei- ten. „Er wird ein Ziel des Widerspruches seyn, die Gedanken vie- ler Herzen werden an das Tageslicht kommen." Viele werden ihn als den Messias öffentlich vertheidigen; aber Andere werden diesen widersprechen, und dadurch wird es offenbar werden, was diese und jene von ihm denken. „Deine eigene Seele wird ein Schwert durch: dringen." Du Maria! wirst deines Sohnes wegen Leiden überstehen muffen, welche deinem Herzen größern Schmerzen verursachen, als wenn es mit einem Schwerte durchbohrt würde! Glauben wir an Jesus und srine Lehre, vertrauen wir auf seine Verheißungen, lieben wir ihn aufrichtig und werkthätig, so wird er uns zum Heile, — zur Auferstehung, außer dem aber — zum Falle werden. Epiphanius bezeuget, daß dem Simcon ein ehrenvolles Begrab- niß von den Juden versagt worden sey, weil er für den Messias Zeugniß gegeben habe. Die Prophetin Anna. Gott gibt sich gerne denen zu erkennen, die ihn suchen. Auch der Prophetin Anna wollte er vor ihrem Tode noch die Freude ma- chen, den künftigen Erlöser der Menschen zu sehen. Anna war, wie der Evangelist Lukas am 2. Kap. li6. V. be- richtet, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamme Äser, welcher im obern Galiläa seine Wohnplätze hatte. Sie war eine Prophetin, das ist: oft sagte sie von Gottes Geist erleuchtet, zukünftige Dinge vorher, und beschäftigte sich damit, Personen ihres Geschlechts im Gesetze zu unterrichten. Sie wurde in ihrer frühern Jugend an ei- nen Mann vcrheirathet, der sieben Jahre nach seiner Verehelichung schon starb. Anna blieb von dieser Zeit an bis zu ihrem Tode im Wittwenstande. Sie entsagte den Zerstreuungen der Welt, und machte es zu ihrem einzigen Geschäfte, der Tugend nachzustreben. Nur in Gott suchte sie ihre Ruhe. Ihr liebster Aufenthalt war im Tempel, in welchem sie, wenigst in ihrem höhern Alter, auch ihre Wohnung hatte. (Es waren in und bei dem Tempel zu Jerusalem mehrere
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres