Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1

Text of the Page - 71 -

3. August und 17. der machten indessen doch auch auf einige Vornehme einen solchen Eindruck, daß sie an ihn glaubten. Unter diesen waren die Ansehn- lichsten: Nikodemus und Joseph von Arimathia. Nikodemus war aus dem Orden der Pharisäer, ein Vor- steher des Volkes, und ein Mitglied des hohen Rathes der Ju- den, ein in der jüdischen Gelehrsamkeit sehr erfahrner Mann. Er hatte schon einigemal die Lehren Jesu gehört, und mehrere Wunder- werke entweder selbst gesehen, oder von Andern erfahren. Dieses weckte in ihm das heilsame Verlangen, Jesum näher kennen zu ler- nen, und über die hohe Person und göttliche Sendung desselben bes- ser unterrichtet zu werden. In dieser Absicht kam er einmal bei der Nacht zu Jesu, weil er bei Tag keine schickliche Gelegenheit fand, sich allein mit ihm zu unterreden, und weil er sich nicht dem Hasse und der Verfolgung der übrigen Mitglieder des hohen Rathes vor der Zeit aussetzen wollte. Er war selbst noch zweifelhaft über die Person und Sendung Jesu, und eben deßwegen wollte er noch nicht öffentlich als ein Anhänger und Schüler desselben erscheinen. Es entstand bei diesem nächtlichen Besuche zwischen Jesus und Nikodc- mus das merkwürdige Gespräch, welches uns der Apostel Johannes in seinem Evangelium am H. Kap. erzählt. In diesem Gespräche trägt Jesus dem Nikodemus die wichtigen Lehren vor: „Das Reich des Messias ist nicht, wie die Juden glauben, ein weltliches, son- dern ein gcistl'iches Reich; weßwegcn Jeder, der an dem Glücke und an den Seligkeiten desselben Theil nehmen will, durch die Taufe in dasselbe aufgenommen, und mittels der Einwirkung des heiligen Gei- stes, durch die Befolgung der Lehren des Messias neugeboren, d. i. ein anderer, ein guter und Gott wohlgefälliger Mensch werden muß. Der Mensch, in wieferne er vom Fleische abstammt, das heißt: vom sinnlichen Menschen gezeugt ist, ist freilich nur sinnlich, und denkt und handelt nur sinnlich; aber die geistliche Geburt durch das Was- ser und den heiligen Geist stimmt die Gesinnung desselben ganz um, und macht ihn ewiger Güter fähig und empfänglich. Wie der hei- lige Geist diese bessere Gesinnung in dem Menschen wirke, begreift rcv Mensch zwar nicht, so wenig er weiß, wo ein entstandener Wind angefangen habe, oder aufhören werde; er kann sich aber doch von dem Daseyn dieser Wirkung des göttlichen Geistes aus dem überzeu- gen, daß er diese bessere Gesinnung und den geistigen Wandel an sich und andern wirklich wahrnimmt, so wie er sich von dem Daseyn der Winde durch sein Gefühl überzeugt. Unzählige Dinge sind im Reiche der Natur, die sich der Mensch nicht erklären kann; viel weniger soll er sich aumassen, höhere, übersinnliche Dinge, gött- liche Offenbarungen ganz verstehen zu rönnen, und weil er sie nicht versteht, verwerfen zu wollen. Diese soll er glauben auf das Wort
back to the  book Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Volume 1
Title
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Subtitle
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Volume
1
Author
Anton Mätzler
Publisher
Landshut Verlag
Location
Wien
Date
1840
Language
German
License
PD
Size
9.8 x 16.9 cm
Pages
900
Keywords
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres